Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
1,3 % waren Richterinnen und Richter. Am 1. Januar 2024 bezogen in Sachsen-Anhalt weitere 2 235 Personen beamtenrechtliche Versorgungsleistungen. Es handelte sich dabei um 70 Unfallruhegehaltsempfangende (+7,5 %; 45 Männer, 30 Frauen), 1 995 Witwengeldempfangende (+9,4 %; 245 Männer, 1 750 Frauen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
Witwerrente beträgt 60 Prozent der Rente wegen voller Erwerbsminderung. Für Ehepaare die nach dem 31. Januar 2001 geheiratet haben oder bei denen beide Partner am 1. Januar 2002 noch unter 40 Jahre alt waren, gilt ein neues Hinterbliebenenrecht. Hier besteht ein Anspruch auf „große“ Witwen- bzw. Witwerrente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
und internationalen Brandschutz- und Feuerwehrliteratur (Fachdokumentation), Sachstandsbericht 2016 Dr. rer. nat. Sabine Richter; Dipl.-Bibl. (FH) Karin Heyer; 2017 weitere Veröffentlichungen Erfordernis und Vorhaltung von Mitteln für die B/ C-Dekontamination Dr. rer. nat. Jan Voigt, Dipl.-Chem. Frank Schuppe; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
staatliches Prädikat " Teil 2 - Heilklimatischer Kurort " (die PDF-Datei ist nicht barrierefrei) staatliches Prädikat " Teil 2 - Heilbad und Ort mit Heilquellenkurbetrieb " (die PDF-Datei ist nicht barrierefrei) Ansprechpartnerin im Landesverwaltungsamt Frau Richter Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: Seite
Nach der Anreise am 03. September stand der 04. September mit einem vollen Tagesprogramm zunächst im Zeichen eines Informationsbesuchs bei der Europäischen Kommission (KOM) im Charlemagne-Gebäude. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde es ermöglicht, sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus unterschiedlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
strukturierte Organisationen, erfolgreiche Unternehmen, …? Für eine gute Zukunft braucht eine Stadt vor allem eines: Das Engagement von vielen! In diesem Webinar gibt Anneke Richter, Mitglied im Verein heimatBEWEGEN, Einblick und Ausblick in das Tun der Menschen vor Ort. Kern des Engagements der Organisation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
1,3 % waren Richterinnen und Richter. Am 1. Januar 2024 bezogen in Sachsen-Anhalt weitere 2 235 Personen beamtenrechtliche Versorgungsleistungen. Es handelte sich dabei um 70 Unfallruhegehaltsempfangende (+7,5 %; 45 Männer, 30 Frauen), 1 995 Witwengeldempfangende (+9,4 %; 245 Männer, 1 750 Frauen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Sportart Termine Wettkampfort Verantwortl. Schulsportkoordinator Badminton Donnerstag, 14.12.23 Halle (Saale) Richter Basketball Mädchen Mittwoch, 10.01.24 Landsberg Ahlert Basketball Jungen Donnerstag, 11.01.24 Landsberg Ahlert Beach-Volleyball ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Thomas Schulz, Jahrgang 1966, stammt aus Nordrhein-Westfalen. Dort studierte er Rechtswissenschaften und leistete seinen Vorbereitungsdienst.1996 begann er bei der Staatsanwaltschaft Stendal seine Laufbahn in der Justiz und wechselte 1998 als Richter in den Bezirk des Landgerichts Stendal. Im Jahr 2000 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:24 21.08.2024
Format: Pressemitteilung
Sachsen-Anhalt, hieß es heute für zahlreiche Jungen und Mädchen, die sich bei uns für den Zukunftstag angemeldet hatten. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler zunächst vom Finanzminister: Michael Richter erläuterte unter anderem, wie viel Geld dem Land zur Verfügung steht und wofür es ausgegeben wird . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite