Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der Böschungsoberkante an jedem vollen Elbkilometer, sowohl wasser-, als auch landseitig erkennbar),  500 m-Markierungsschilder (nördlich von Magdeburg, schräges schwarzes Kreuz). Es ist geplant, spezielle Schilder anzubringen, welche die Begrenzungen der geschützen Uferbereiche im Gelände ausweisen. Im Zusammenhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben KOOPERATIONS- PARTNER Digitales Angebot Unter https://landesarchiv. sachsen-anhalt.de/ onlineangebote/quellennah/ können die Hefte als PDF heruntergeladen werden. ... oder einfach den QR-Code scanne n. Mit der Reihe präsentiert...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.10.2024
Format: PDF
Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben KOOPERATIONS- PARTNER Digitales Angebot Unter https://landesarchiv. sachsen-anhalt.de/ onlineangebote/quellennah/ können die Hefte als PDF heruntergeladen werden. ... oder einfach den QR-Code scanne n. Mit der Reihe präsentiert...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Grundstücksmarktberichte in Sachsen-Anhalt Im Frühjahr 1992, also vor genau 20 Jahren, ist der erste Grundstücksmarktbericht für den Bereich des Landes Sachsen- Anhalt veröffentlicht worden. Dargestellt wurden die Erfahrungen der örtlichen Gutachterausschüsse des ersten vollen Jahres nach der politischen Wende. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Anerkannte Bildungsveranstaltungen AktenzeichenBezeichnung der VeranstaltungAblauf der Anerkennung Themenkomplex Veranstalter Straße PLZ Ort Telefon Fax 207-53502-2023-909Einführung in das systemische Arbeiten (3 Tage) FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V. Lauterbacher...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
AK Geodienste GDI-DE / Koordinierungsstelle GDI-DE Richard-Strauß-Allee 11 60598 Frankfurt Tel.: (069) 6333-258 Fax.: (069) 6333-258 Email: mail@gdi-de. org http://www.geoportal.de/DE/GDI-DE/ Handlungsempfehlungen für die Bereitstellung von INSPIRE konformen Downloaddiensten (INSPIRE Download Services)...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
Architektur der GDI-DE - Technik Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der GDI-DE – Technik Arbeitskreis Architektur der GDI-DE Version: 4.0.0 Datum: 02.02.2023 Dieses Dokument gibt eine Übersicht über die technischen Aspekte der Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
Jahren und sieht die Stadt und ihr Umland landschaftsöko­ logisch als Einheit. Er leitete zahlreiche Fach­ tagungen und Exkursionen. Zusammen mit H. UTHLEB publizierte er im Heft 1, 1992 der „Be­ richte des Landesamtes für Umweltschutz Sach­ sen-Anhalt" die „Rote Liste der Amphibien und Reptilien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Architektur der GDI-DE - Technik Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der GDI-DE – Technik Arbeitskreis Architektur der GDI-DE Version: 4.0.0 Datum: 02.02.2023 Dieses Dokument gibt eine Übersicht über die technischen Aspekte der Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
PROJEKTAUSWAHLKRITERIEN IM ESF FÖRDERPERIODE 2014 – 2020 STAND 23.11.2021 1 Inhalt Förderperiode 2014 – 2020 ................................................................................................................................... 0 Stand 23.11.2021 ..........................................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF