Seite 448 von 462 | ( 4618 Treffer )
Sortieren nach
Erbscheinsverfahren Antragsberechtigt ist jeder Erbe. Die Beurkundung des Antrages nimmt jedes Nachlassgericht oder jeder Notar vor. Beim Amtsgericht Salzwedel können Erbscheinsanträge derzeit leider nur mittwochs nach vorheriger Terminsvereinbarung aufgenommen werden. Der Antragsteller muss sich durch...
Mahn-, Insolvenz- und Registergericht Mahngericht Zentrales Mahngericht für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist das Amtsgericht Aschersleben . Einen Mahnantrag zum Ausdrucken können Sie online unter http://www.online-mahnantrag.de/ erstellen. Insolvenzgericht Zuständiges Insolvenzgericht für den...
Amtsgericht Eisleben Aktualisierung am: 17.10.2024 Lokale Formulare Hier finden Sie lokale (Antrags-)Formulare zu den Bereichen: Beratungshilfe Betreuung Grundbuchamt Hinterlegung Nachlass - Erbrechtliche Angelegenheit Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Eine Aktualisierung erfolgte am 17.10.2024....
Bildungsgänge an der Fachschule für Landwirtschaft Lehrgangsdauer Die Bildungsgänge sind in Vollzeit (1 Jahr) und Teilzeit (3 Wintersemester, jeweils von Anfang November bis Ende Februar) absolvierbar. Bewerbungsfristen Sie interessieren sich für ein Bildungsangebot unserer Fachschule. Dann bewerben...
Aufnahmevoraussetzungen für die Stufe I: Abschluss in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf Berufsschulabschluss 1 Jahr Berufspraxis im erlernten Beruf * oder Abschluss der Berufsschule oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss und eine einschlägige Berufstätigkeit von 5 Jahren für die...
Lehrinhalt Stundentafel des fachrichtungsübergreifenden Lernbereichs © LLG Stundentafel des fachrichtungsbezogenen Lernbereichs © LLG
Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in Lehrinhalt Stundentafel des fachrichtungsübergreifenden Lernbereichs © LLG Stundentafel des fachrichtungsbezogenen Lernbereichs © LLG
Weiterbildungsmöglichkeiten Aktuell bieten wir nachfolgende Kurse an: Qualifizierungsangebot für Nebenerwerbslandwirte Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/in , Beginn 17.09.2024 Vorbereitungskurs zur Erlangung der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung , März - Mai 2025
Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/in Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung bieten wir einen zweieinhalbjährigen Vorbereitungskurs an. Innerhalb dieses Lehrgangszeitraumes wird die Meisterprüfung absolviert. Der Lehrgang beginnt am 17.09.2024. Die Durchführung des Lehrgangs...
Qualifizierungsangebot für Nebenerwerbslandwirte Der Qualifizierungslehrgang für Nebenerwerbslandwirte zur Führung eines landwirtschaftlichen Unternehmens umfasst insgesamt 300 Unterrichtsstunden. Er ist modular mit verpflichtenden Grundkursen und individuell wählbaren Aufbaukursen aufgebaut und findet...