Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Berostungen und Deformierungen zur Ernte sind die Folge und schließen eine Vermarktung der geschädigten Früchte aus. Befallsgrade von 5-10% sind keine Seltenheit. In Einzellagen sind Verluste über 50% möglich. Die Suche nach geeigneten Insektiziden war ein Weg voller Rückschläge: Nur wenige Produkte zeigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
unterstützt werden. Helft uns, jedes Zehntel Grad Erwärmung zu verhindern und so unseren Planeten (er)lebbar zu belassen! Anpassungsmaßnahmen Die Zukunft steckt voller Chancen! Die Gesellschaft hat es in der Hand, die Lebens- und Wirtschaftsweise in Zukunft auf nachhaltige Füße zu stellen. Gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Kapitel 61 Rüsselkäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 749 61 Rüsselkäfer (Coleoptera: Curculionoidea exkl. Scolytidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 749–768 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Karla schneider und Wolfgang bäse (3. Fassung, Stand:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
B181 Ortsumgehung Zöschen-Wallendorf-Merseburg Raumordnungsverfahren Unterlage 20 __________________________________________________________________________________________ Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Straßenbauverwaltung: Sachsen-Anhalt Straße/Abschnittsnummer/Station: B 181 / von NK 4639013A+0,65...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Unternehmenstätigkeit zu fördern und die Rahmenbedingungen für den Mittelstand zu verbessern, damit die KMU ihr volles Potenzial ver- wirklichen können. 11 Wo steht Sachsen-Anhalt? Im Jahr 2009 waren in Sachsen-Anhalt 99,7 % aller Betriebe KMU. Aufgrund der kleinbetriebli- chen Struktur und der begrenzten Marktgröße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
nicht an allen Probenahmestellen die Anforderun- gen der DIN EN 15259 „Luftbeschaffenheit - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anfor- derungen an Messstrecken und Messplätze und an die Messaufgabe, den Messplan und den Messbe- richt, Deutsche Fassung EN 15259:2007“ hinsichtlich der Längen ungestörter Ein- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Koordinierungsstelle GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Richard-Strauß-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main Interoperabilita tskonzept fü r Geodaten in der GDI-DE Arbeitskreis Geodaten Version: 2.1 Datum: 30.11.2023 Dieses Dokument enthält ein Konzept zu den Anforderungen für die in-...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
MMP FFH0259LSA - Dommitzscher Grenzbach MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0259LSA „DOMMITZSCHER GRENZBACH“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 MMP „Dommitzscher Grenzbach“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Dezernat...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Statistisches Jahrbuch Sachsen-Anhalt 2023 ST A TIS TIS C HE S JA HR BU C H Sa ch se n- A nh al t STATISTISCHES JAHRBUCH Sachsen-Anhalt 20 23 STATISTISCHES JAHRBUCH Bestell-Nr. Z001 https://statistik.sachsen-anhalt.de 2023 keine Fake News, sondern 100 % amtliche Statistik ... das Statistische Jahrbuch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF