Seite 421 von 461 | ( 4604 Treffer )
Sortieren nach
ist eine von der Landnutzung abhängige Betrachtung sinn- voll. Geologie In die Kategorie Lockergestein entfallen die fünf hydrogeologischen Bezugseinheiten [8] „Flussauen und Niederungen“, „Flussauen mit Auelehmdecke“, „Pleistozäne Hochflächen, unbedeckter GWL“, „Pleistozäne Hochflächen, bedeckter GWL“ und „Tertiär“. ...
Dies ist das Format für Überschrift 1 Die dienstliche Beurteilung fair beurteilen, gleichstellungsorientiert handeln Leitfaden für beurteilende Personen sowie Personalverantwortliche der Landesverwaltung Sachsen-Anhalts Zweite, überarbeitete Fassung Inhalt Einführung ..................................................................................................................................................
Seite 3/32 IV. Inhaltsbestimmungen, Nebenbestimmungen und abgaberechtliche Festlegungen IV.A Allgemeine Festlegungen für alle Teilströme 4. Selbstüberwachung der Abwasseranlagen 4.1. Der Betreiber einer Abwasseranlage ist gemäß § 1 SÜVO zur Selbstüberwachung ver pflichtet. Gemäß § 2 Abs. 3 SÜVO richten ...
auf Unterschriftslisten. Jede Liste mit Unterzeichnungen muss den vollen Wortlaut des Begehrens des Einwohnerantrages mit Begründung enthalten; Vor- und Familienname, Geburtsdatum, bei mehreren Wohnungen die Anschrift der Hauptwohnung des Unterzeichners sowie das Datum der Unterschrift sind handschriftlich und deutlich ...
Diese Arbeit wurde im Rahmen des Formats CampusPublik der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt auf der Website www.lpb.sachsen-anhalt.de im August 2024 veröffentlicht. Masterarbeit Von Sina Albrecht Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften...
198919451933 JAHRESBERICHT 2022 Zur Arbeit der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Todesmarschdenkmal Dolle Halle Erfur t Chemnitz Leipzig Magdeburg Dessau-Roßlau Lutherstadt Wittenberg Halberstadt Stendal Braunschweig Berlin Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn...
und Inhalte UVP richten sich nach den Vorgaben des § 16 UVPG in der Fassung vom 24. Februar 2010, zuletzt geändert am 03.12.2020. Dementsprechend werden folgende Einzelschritte berücksichtigt: 1. eine Beschreibung des Vorhabens mit Angaben zum Standort, zur Art, zum Umfang und zur Ausgestaltung, zur Größe ...
Microsoft Word - Endbericht_Fallstudie_Halle.docx Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 – 2013 Schlussevaluierung – Endbericht Fallstudie Halle (Saale) März 2015 Evaluation Städtische Dimension 2 Städtische Dimension Fallstudie Halle – März 2015 Inhalt Tabellen und Abbildungsverzeichnis ...................................................................................................
Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 ...
Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 ...