Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
in Sachsen-Anhalt Stand 02/2020 Einrichtung ähnlicher Dienste voll auf Seiten des Geoportalbereitstellers. Es ist in jedem Fall ratsam, sich konzeptionell an den Vorgaben der GDI-DE zu orientieren [GDI-NW 2012]. Sicherheitskomponente Zur Organisation von Zugriffsrechten auf Dienste und Daten ist bei Bedarf ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
Kapitel 63 Bienen Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 777 63 Bienen (Hymenoptera: Apiformes) Bearbeitet von Christoph saure (3. Fassung, Stand: August 2019) Einführung Die Anzahl der Bienenarten wird für Deutschland mit ca. 570 bis 580 Arten angegeben (scheuchl & Willner 2016, Westrich 2018). Diese hohe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
25.000 €, die maximale Darlehenssumme 500.000 €. Für Vorhaben kann ein Darlehen bis zur vollen Höhe des Nettofinanzierungsbedarfs gewährt werden. Der Fonds wird von Seiten der Fachbehörde als nachhaltige Fördermöglichkeit auch nach Ablauf der Förderperiode durch Wiederverwendbarkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt Stand 02/2020 Einrichtung ähnlicher Dienste voll auf Seiten des Geoportalbereitstellers. Es ist in jedem Fall ratsam, sich konzeptionell an den Vorgaben der GDI-DE zu orientieren [GDI-NW 2012]. Sicherheitskomponente Zur Organisation von Zugriffsrechten auf Dienste und Daten ist bei Bedarf ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
ist eine von der Landnutzung abhängige Betrachtung sinn- voll. Geologie In die Kategorie Lockergestein entfallen die fünf hydrogeologischen Bezugseinheiten [8] „Flussauen und Niederungen“, „Flussauen mit Auelehmdecke“, „Pleistozäne Hochflächen, unbedeckter GWL“, „Pleistozäne Hochflächen, bedeckter GWL“ und „Tertiär“. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
Dies ist das Format für Überschrift 1 Die dienstliche Beurteilung fair beurteilen, gleichstellungsorientiert handeln Leitfaden für beurteilende Personen sowie Personalverantwortliche der Landesverwaltung Sachsen-Anhalts Zweite, überarbeitete Fassung Inhalt Einführung ..................................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
Seite 3/32 IV. Inhaltsbestimmungen, Nebenbestimmungen und abgaberechtliche Festlegungen IV.A Allgemeine Festlegungen für alle Teilströme 4. Selbstüberwachung der Abwasseranlagen 4.1. Der Betreiber einer Abwasseranlage ist gemäß § 1 SÜVO zur Selbstüberwachung ver­ pflichtet. Gemäß § 2 Abs. 3 SÜVO richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
auf Unterschriftslisten. Jede Liste mit Unterzeichnungen muss den vollen Wortlaut des Begehrens des Einwohnerantrages mit Begründung enthalten; Vor- und Familienname, Geburtsdatum, bei mehreren Wohnungen die Anschrift der Hauptwohnung des Unterzeichners sowie das Datum der Unterschrift sind handschriftlich und deutlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:39 19.07.2024
Format: PDF
Diese Arbeit wurde im Rahmen des Formats CampusPublik der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt auf der Website www.lpb.sachsen-anhalt.de im August 2024 veröffentlicht. Masterarbeit Von Sina Albrecht Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
198919451933 JAHRESBERICHT 2022 Zur Arbeit der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Todesmarschdenkmal Dolle Halle Erfur t Chemnitz Leipzig Magdeburg Dessau-Roßlau Lutherstadt Wittenberg Halberstadt Stendal Braunschweig Berlin Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:34 03.08.2024
Format: PDF