Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Fortbildungsprogramm 2025 Aus- und Fortbildungsinstitut Fortbildungsprogramm 2025 Impressum: Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt Hasselfelder Straße 31 38889 Blankenburg Standort Thale Schmiedestr. 3 – 4 06502 Thale https://afi.sachsen-anhalt.de https://afi.sachsen-anhalt.de/ Liebe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
OPERATIONELLES PROGRAMM FÜR DEN EUROPÄISCHEN SOZIALFONDS DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014 - 2020 Stand 26.08.2021 CCI 2014DE05SFOP013 Entscheidung der Kommission C(2014)9084 vom 27.11.2014 Stand xx.xx.2021 CCI 2014DE05SFOP013 Entscheidung der Kommission C(2014)9084 vom 27.11.2014 Stand xx.xx.2021 CCI 2014DE05SFOP013...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Fortbildungsprogramm 2025 Aus- und Fortbildungsinstitut Fortbildungsprogramm 2025 Impressum: Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt Hasselfelder Straße 31 38889 Blankenburg Standort Thale Schmiedestr. 3 – 4 06502 Thale https://afi.sachsen-anhalt.de https://afi.sachsen-anhalt.de/ Liebe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 25.01.2025
Format: PDF
ergebenden, er- heblichen negativen Schätzabweichungen für 2025 und 2026 treffen; erst Recht, wenn nun erstmals in der Geschichte der FAG-Gesetzgebung eine Revision für volle zwei Jahre vorge- nommen werde. Stellungnahme der Landesregierung Die Forderung des Städte- und Gemeindebundes nach einer erweiterten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: PDF
Anhang IIErgebnisse des Scoring 03_2011 STRATEGIEBERICHT 2010 ERGEBNISSE DES SCORING ANHANG II Europäische Strukturfonds STRATEGIEBERICHT 2010 FONDSÜBERGREIFENDE HALBZEITBILANZ DER EU- FONDS IN SACHSEN-ANHALT ANHANG II: ERGEBNISSE DES SCORING Ramboll Kieler Straße 303A 22525 Hamburg T +49 40 30 20 20-0...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben KOOPERATIONS- PARTNER Mit der Reihe präsentiert das Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bausteinhefte zur historischen Bildungsarbeit. Die ersten sechs Hefte führen in eine kritische, multiperspektivische Auseinandersetzung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.10.2024
Format: PDF
Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Der fachliche bzw. berufliche Hintergrund der Coaches, die überwiegend entsprechend der Richt- linie über einen sozialpädagogischen Studienabschluss bzw. einschlägige Berufserfahrungen ver- fügen, spielte bei der Anbindung der Projekte keine Rolle. Neben den Kernprojektteams sollten die Projekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und die Streitkräfte ausgenommen werden können. Zur Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richt- linie wird Deutschland das derzeit im Entwurf vorliegende Energieeffizienzgesetz verabschie- den, welches eine Verpflichtung der Länder be- inhalten wird, eigene Gesetze zur Umsetzung zu verabschieden. Bereits heute entwickelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: PDF