Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
alternative existiert. Folglich werden in allen Szenarien die entsprechenden Industrieprozesse voll- ständig auf grünen Wasserstoff umgestellt. Lediglich die Anpassungsgeschwindigkeit wird zwischen den Szenarien unterschieden, sodass 2030 im Szenario „Konservativ“ erst ,5 TWh grü- ner Wasserstoff zum Einsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Microsoft Word - LAU_Heft28-98.doc Leitfaden zum Altlastenprogramm des Landes Sachsen-Anhalt Fortschreibung BERICHTE des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen- Anhalt 1998 – Heft 28 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Halle (1998) – Heft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:57 12.06.2024
Format: PDF
Untersuchungen zu den Arten der Binnendünen in Sachsen-Anhalt Untersuchungen zu den Arten der Binnendünen in Sachsen-Anhalt Jörg Schuboth und Birgit Krummhaar Herausgegeben durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Mit der Ratifizierung der UN-BRK hat sich die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, eine Behindertenpolitik zu verfolgen, die allen Menschen mit Behinderungen einen vollen und gleichberechtigten Zugang zu allen Menschenrechten und Grundfreiheiten eröffnet und Benachteiligungen verhindert und beseitigt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
aufgrund ihrer versteckten Lebensweise, Seltenheit und Verwechslungsmöglich- keit mit der größeren Anisus vortex sind Nachweise ebenfalls erschwert. Gegenüber der vorgenannten Art ist sie jedoch nach den Anhängen der FFH-Richt- linie europaweit geschützt. Die Zierliche Tellerschne- cke war im Jahre 2011 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
in den Unterricht Tabellarische Übersicht zu Strafurteilen nach dem Aufstand vom 17. Juni 1953 LASA, M 531 Bezirksge- richt Halle, Nr. 477, Bl. 1. Sekundarschule: Grundlegende Wissensbestände • 17. Juni 1953: Ereignisse • 17. Juni 1953: Deutung • Repression Gymnasium: Grundlegende Wissensbestände • 17. Juni 1953: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.10.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Bescheid_§4_KSV Wiese_Final_24.10.2023.docx Genehmigungsbescheid vom 24.10.2023 Az.: 402.3.12-44008/22/09 Anlagen-Nr.: 7948 für die Firma Wiese Umwelt Service GmbH Bahnhofstraße 27 07980 Berga/ Elster am Standort Elsteraue für die Errichtung und den Betrieb einer Klärschlammtrocknungs-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
schaftskataster, Geotopographie und Grundstückswertermittlung in einem integrierten Gesamtsystem voll- zogen. Ziel ist es hierbei, einen bundesweit einheitlichen Grunddatenbestand von Geobasisdaten auf der Grundlage des AFIS®-ALKIS®-ATKIS®-Datenmodells der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Qualitativ_hochwertige_Metadaten_V2_150219.doc Koordinierungsstelle Metadaten Sachsen-Anhalt Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg Qualitativ hochwertige Metadaten pflegen und verarbeiten - Hinweise für Metadatenerfasser - Version:...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
sich mit dem Erwachsenenbildungsbe- richt 2022: Im Jahr 2019 nahmen rund 68 % Frauen an Bildungsveranstaltungen der an- erkannten Einrichtungen der Erwachsenen- bildung teil. Trotz der strukturell unterschiedlichen Er- werbssituation von Männern und Frauen, die entscheidend für die Chance ist, über- haupt an Weiterbildung teilnehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 29.12.2024
Format: PDF