Seite 394 von 457 | ( 4568 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - Gesamtdokument I. Halbjahr 2024.docx Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt I. Halbjahr 2024 Stand: November 2024 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg...
angelegten Konsensprozess mit den Be- teiligten (Stakeholdern) abgestimmt und dient den Akteuren der GDI-DE als gemeinsame Hand- lungsgrundlage. Die Architekturdokumente der GDI-DE richten sich an Entscheider, Fachexperten, Projektleiter und IT-Spezialisten aus öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft ...
– und ihnen ein Leben in voller Entfaltung ihrer Würde zu er- möglichen. Dafür bedarf es einer wirtschaftlich leistungs- fähigen, sozial ausgewogenen und ökologisch verträg- lichen Entwicklung, wobei die planetaren Grenzen zusammen mit der Orientierung an einem Leben in Würde für alle (ein Leben ...
Microsoft Word - 201216_Endbericht CLLD-Evaluierung_final.docx BEWERTUNG DES SPEZIFISCHEN ZIELS 7 DES EUROPÄISCHEN SOZIALFONDS (ESF) UND DES SPEZIFI‐ SCHEN ZIELS 14 DES EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGI‐ ONALE ENTWICKLUNG (EFRE) EVALUIERUNG DER UMSETZUNG UND WIRKUNG DER VON DER ÖRTLICHEN BEVÖLKERUNG BETRIEBENEN ...
. Buchung der Forderungen in voller Höhe . . . (16112) Wertberichtigungen von öffentlich-rechtlichen Forderungen aus Dienstleistungen . . . . Buchung der voraussichtlichen Beträge (Minusbeträge), die sich aus den noch vorzunehmenden Einzelwertberichtigungen bzw. Pauschalwertberichtigungen ergeben . ...
Die im Bericht verwendeten (Berufs-)Bezeichnungen richten sich stets an Frauen und Männer gleichermaßen, jedoch aus Vereinfachungsgründen wird häufig nur die männliche Form verwendet. Der Bericht wird aus Mitteln der Technischen Hilfe der Europäischen Strukturfonds finanziert. Magdeburg, im Juni 2011 ...
Von der fondsübergreifenden strategi- schen Halbzeitbilanz deutlich zu unterscheiden ist die Halbzeitbewertung des EPLR. Deren Befun- de sind bei der Bewertung des EPLR in den Strategiebericht mit eingeflossen. Die im Strategiebe- richt 2010 gezogenen Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen für die weitere Ausrich- tung ...
auf den Abruf von originären Stationsdaten und 180 Aufträge fürVirtuelles RINEX. 2.2.2 Der Postprocessingdienst GPPS-PrO Der Berechnungsdienst GPPS-PrO (im vollenWortlaut: Geodätischer Postprocessing- Service – Processing Online) berechnet Koordinaten der Nutzerposition im ETRS89 aus vom Nutzer aufgezeichneten ...
durch die Zahl der Familienmitglieder geteilt wird (Leitantrag Bundesparteitag Riesa, S. 32). Umgesetzt als volles Familiensplit- ting, also mit einem Splittingfaktor von 1 ab dem ersten Kind und ohne Deckelung. aProgramm für Deutschland Ein neuer Weg für die Ertragsteuern Grundlegende Steuerreform ...
Konzept der Datengewinnung Die Statistik über die Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts zählt zu den Primärerhebungen und ist eine Voll- erhebung. Das Berichtskreismanagement (BKM) stellt das Register für die Finanz- und Personalstatistiken, welches laufend und zusätzlich durch die „Grundbefragung ...