Seite 391 von 457 | ( 4568 Treffer )
Sortieren nach
Die Organisationseinheiten nach Satz 2 müssen von den mit Voll zugsaufgaben befassten Organisationseinheiten des Umweltbun- desamtes räumlich, organisatorisch und personell getrennt sein. Nach § 16 Absatz 6 B Stat G ist es zulässig, den Hochschulen oder sonstigen Einrichtungen mit der Aufgabe unabhängiger wissenschaftlicher ...
und daß sich ein in der Welt einzig dastehendes Netz technisch mustergültiger und landschaft- lich schöner Autobahnen in vollem Bau befindet und nach wenigen Jahren sich über alle deutschen Gaue erstrecken wird…“. Q 2b: Propagandabild von 1936 zum Autobahnbau Hugo Fischer (Hg.), 'Deutschland dankt ihm ...' : [Illustrierte ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-07/thema-02/thema-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-07/thema-03/thema-03/ 76 · Zu Hause in Sachsen-Anhalt Ein Ereignis wie die Shoah, welches die fast voll- ständige Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden durch die Nationalsozialisten und ihre Helfer:innen zur Folge ...
Lebensraumtypen nach Anhang I und Arten nach Anhang II der FFH-Richt-linie sowie Vögel nach Anhang I der Vogelschutzrichtlinie sind Gegenstand der FFH-Management-planung. MMP für Natura 2000-Gebiete enthalten zudem Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen (ggf. Wiederherstellungsmaßnahmen), um den günstigen ...
beratenden Mitgliedern anwesend: 01. Jens Gelhaar 02. Kerstin Sienkiewicz 03. Stephanie Geyer 04. Heide Richter-Arijoki anwesende Mitarbeiter*innen der Verwaltung: 01. Isolde Hofmann 02. Dr. Ursula Cremer 03. Dirk Günther 04. Tabea Merkel 05. Lucia Tanneberger 06. Jörg Kratzsch 07. Heike Koch Neben ...
Emissionshandelsstelle (DEHSt) Die Anlagenbeschreibung sowie die Einsatzmengendarstellung sind im Überwachungsplan in Gänze zu überprüfen und ggf. anzupassen. Änderungen der Anlage – auch deren voll- ständige oder teilweise Stilllegung –, welche Auswirkungen auf die relevanten Emissionen haben, ...
und vor anderen nachteiligen Einwirkungen zu schützen. Gesondert ist im Rahmen der Zieldiskussion des Schutzgutes Boden auf die Altlasten- und Abfallproblematik, von der Kontaminationen ausgehen können, hinzuweisen. Die Abfallrah- men-Richtlinie (EU-Richtlinie 2008/98/EG) und zusätzlich die Deponie-Richtlinie (EU-Richt- linie ...
Das anspruchs- volle Vorhaben konnte im Juli 2023 beendet werden. Die Projektverantwortung für die Maßnahme oblag dem Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Was- serwirtschaft (LHW), dieser ist auch für die weiter- führende Pflege und Unterhaltung des Gewässers zuständig. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: ...
für ersteren Faktor, „Cash-Flow I + Cash-Flow III Vergleich Eigenkapital (-quote), Bereinigte Eigenkapital-Veränderung“ für den Indikator der Finanzen- und Ertragskraft und die Bruttowertschöpfung je AK, die sich aus „Bruttowertschöpfung“ und „tats. Zahl der Voll-AK“ ergibt, darstellen. Alle genannten ...
wurden im Jahr 2005 im Rahmen des Zuwanderungsgesetzes eingeführt und richten sich an Zuwanderer, die dauerhaft in Deutschland leben möchten und nicht oder wenig Deutsch sprechen. Bei den Integrationskursen unterscheidet der Gesetzgeber zwischen der Teilnahmeberechtigung und der Teilnahmeverpflichtung. ...