Seite 383 von 457 | ( 4568 Treffer )
Sortieren nach
im Landkreis Mansfeld-Südharz geführt. Aus dem Markt in Gerbstedt, Zabenstedter Straße wurden durch vier unbekannte, maskierte Täter größere Mengen an Tabakwaren entwendet. Der Einbruch wurde am Freitag, den 15.04.2022 gegen 23:50 Uhr verübt, wobei ein PKW Audi verwendet wurde. Nun liegt ein richterlicher ...
Raumbezugsgrundlagen, Liegen- schaftskataster, Geotopographie und Grundstückswertermittlung in einem integrierten Gesamtsystem voll- zogen. Ziel ist es hierbei, einen bundesweit einheitlichen Grunddatenbestand von Geobasisdaten auf der Grundlage des AFIS®-ALKIS®-ATKIS®-Datenmodells der Arbeitsgemeinschaft ...
Geodaten müssen, sofern inhaltlich möglich, in den INSPIRE-Datenformaten bereit- gestellt werden. Geodatendienste müssen zur vollen Betriebsfähigkeit (operating capability) folgen- de Anforderungen erfüllen: Anforderungen an die Funktionalität (Dienstschnittstelle), geregelt ...
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/autozulieferer-situation-schulze-102.html 4 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Berlin: Erläuterungen zum 1050. BR am 20.12.2024 sehen. Zwar sollen ab 2035 wie vereinbart nur Autos zugelassen werden, die kein CO2 mehr produzieren. „Aber über den Weg dahin entscheidet der Markt - bei voller Technologie-Offenheit“.3 Teresa ...
der die Inobhutnahme zur Statistik melden- den Stelle maßgebend. Hier sind sowohl der Tag als auch die Tageszeit anzugeben. D5 Dauer der Maßnahme in Tagen Gezählt werden alle Kalendertage, also auch Wochen- end- und Feiertage. Eine nur stundenweise Inobhut- nahme ist als voller Tag zu melden. Die Tage, an denen ...
Einen viel weiter gehenden Ansatz verfolgt demgegenüber die 1992 in Kraft getretene Fauna-Flora-Habitatrichtlinie der Europäischen Union (FFH-Richtlinie). Zwar werden hier laut Artikel 16 ebenfalls Berichte zu genehmigten Ausnahmen von den Artenschutzregelungen der Richt- linie verlangt. Daneben sieht allerdings Artikel 11 ...
wie eine spezifische Regelung zum Biotopverbund, erst seit 2006 gesetzlich verankert. Während die Themenkarte „Landschafts- und Naturschutz“ der „Wissenschaftlichen Beiträ- ge zum Landschaftsprogramm“ 1993 noch voll- ständig in das damalige Landesentwicklungspro- gramm [106] übernommen wurde, sind die In- halte ...
Zukunftsperspektiven für Unternehmen und einen gerechten Übergang für alle bietet. Mit der Mitteilung richten wir auch an unsere Partner in aller Welt die Botschaft, dass Europa bei den globalen Klimaschutzanstrengungen weiterhin vorangeht … Wir müssen dafür sorgen, dass alle die Ziellinie überqueren und niemand ...
Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals Twitter): ...
hierzu sind bereits im vollen Gange. https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/WP16/Drucksachen/6000/16_6658_D.pdf https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/WP16/Drucksachen/6000/16_6658_D.pdf ...