Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Grundlagen – schematischer LAP-Ablauf, Empfehlung nach [15] ........................ 14 Abbildung 4: Grundlagen – Übersicht Grenz-, Richt- und Orientierungswerte ........................... 20 Abbildung 5: Analyse Bezugsjahr 2022 – Betroffenheitsstatistik LDEN ........................................... 26 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:15 19.07.2024
Format: PDF
Jahr 2023 E I vj-04/23 I. II. III. IV.IV. Herausgabemonat Mai 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:08 11.05.2024
Format: PDF
2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Verantwortung: Dezernat Finanz- und Personalstatistiken Frau Dechant Telefon: 0345 2318-259 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:10 26.01.2025
Format: PDF
die sich zwischen den Zeiträumen 1961-1990 und 1971-2000 voll- zogen hat. Damit wird ein Wandel in Richtung einer Häufigkeitszunahme stärkerer Ereignisse in der jüngsten Vergangenheit angezeigt. Aufgrund einer, über das Jahr betrachtet, un- terschiedlichen Niederschlagsentwicklung, wurde die Unterteilung der Jahressumme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
die sowohl durch Kommunal- als auch Landesver- waltungen erfüllt werden müssen. Hier schafft XPlanung in Sachsen-Anhalt und bundesweit Einheitlichkeit. 3 XPlanung –Was ist das? XPlanung ist ein bundesweiter Datenstandard zur Erstellung, Speicherung und Be- reitstellung von voll- oder teilvektoriellen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
Lernort. Magdeburg, 21.12.2020 Birgit Neumann-Becker: … Die Frage aber, ob Sigmund Jähn Namensgeber für einen Ort sein kann, an dem junge Menschen ihren Blick in den Himmel richten, ist damit nicht beantwortet. Das Ministerium für Staatssicherheit war ein Machtinstrument der SED, deren prominentes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
lediglich die in temporären Überflutungsgewässern im zeitigen Frühjahr lebenden, seltenen Kleinkrebse Siphonophanes grubei und Lepidurus apus. Artenreichtum, der für dieses Gebiet noch längst nicht voll erfaßt ist, dokumentieren Eintags-, Stein-, Schlamm- und Köcherfliegen, 39 Libellenarten, die zahlreichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
durch Wärmepumpentechnik, Verstärkung des Stromnetzes in betroffenen Stadtgebieten, ggf. Umbau der Gasnetze auf eine Wasserstoffversorgung • Technisch offen agieren, um künftig neue Lösungen zu ermöglichen. …. die Bürger informieren und mitnehmen auf einen Weg voller Herausforderungen! Zusammenfassung K o m m u n a le W ä ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
erstellt, mit dem die Betroffenen unkompliziert einen Termin mit unseren Fallmanagerinnen vereinbaren können. Dieses ist hier auf dem Beteiligungsportal des Landes zu finden. Ihre Anfragen können Sie an folgendes E-Mail-Postfach richten: SER(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Darüber hinaus sind folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:56 30.03.2025
Format: Seite