Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Veranstaltungsreihe war ein voller Erfolg“, zieht LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein Bilanz. „Wir waren in allen Regionen des Landes vor Ort und hatten die Möglichkeit, mit Bürgermeistern, Gemeinderäten und den Verwaltungen in einen intensiven Austausch zu treten. Die hohe Anzahl an Teilnehmenden verdeutlicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
auf den gesamten Monat Dezember des Jahres: Höhe des aufgebrachten Beitrags nach § 92 SGB IX 57–62 Volle Euro Angerechnetes Einkommen 63 1 Ja 63 2 Nein Einkommen aus sozialversicherungs-pflichti- ger Beschäftigung oder aus selbständiger Tätigkeit 64 darunter: Einkommen aus einer Tätigkeit in einer Werkstatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Wallaschek, M., t. J. lanGner & k. richter (unter Mitar- beit von a. FederschMidt, d. klaus, u. Mielke, J. Müller, h.-M. oelerich, J. ohst, M. oschMann, M. schädler, b. schäFer, r. scharaPenko, W. schüler, M. schulze, r. schWeiGert, r. steGlich, e. stolle & M. unruh) (2004): Die Geradflügler des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF
zur landwirtschaftlichen Nutzung gehören und einer Pauschalbewertung unterliegen, im Wesentlichen die Flächen des Ackerlandes und des Grünlandes. Die Abgrenzung der Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung deckt sich nicht voll mit der in der Agrarstatistik üblichen landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF). So zählen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
abzumildern. Die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger für die EU bleibt auf einem hohen Niveau stabil, zeigt die in Brüssel in vollem Umfang veröffentlichte Umfrage des Europäischen Parlaments. Die zwischen 12. Oktober und 7. November 2022 befragten Bürgerinnen und Bürger erwarten aber, dass die EU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen in der Türkei sowie Hilfe, Wiederaufbau und Sanierung in Syrien. Die EU ruft andere internationale Partner und globale Geber zur Solidarität mit den Menschen in den beiden betroffenen Ländern auf. Daher richten die Europäische Kommission und der schwedische EU-Ratsvorsitz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
den Wassergehalt weitgehend dem Feuchtigkeitszustand ihrer Umge- bung anzupassen. Die Moospflanzen können dabei fast völlig austrocknen, erlangen aber nach Rehyd- rierung ihre volle physiologische Funktionsfähigkeit wieder. Dies wird als poikilohydrische (wechselfeuchte) Lebensweise bezeichnet. Moose reichern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
zur landwirtschaftlichen Nutzung gehören und einer Pauschalbewertung unterliegen, im Wesentlichen die Flächen des Ackerlandes und des Grünlandes. Die Abgrenzung der Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung deckt sich nicht voll mit der in der Agrarstatistik üblichen landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF). So zählen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite