Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
in Sachsen-Anhalt (Kommunaler Finanzmonitor). Endbe- richt zur Entwicklung der allgemeinen Haushaltssituation der Kommunen im Jahr 2016. MARKTSTUDIE ZUR RELEVANZPRÜFUNG EINES CO2-DARLEHENSFONDS FÜR DAS LAND SACHSEN-ANHALT 8 Synthese Im Rahmen einer abschließenden Synthese wurden alle gewonnenen Erkenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:58 19.06.2024
Format: PDF
Rechtlicher Rahmen für den Einsatz autonom fahrender landwirtschaftlicher Maschinen Wer haftet in Zukunft beim Unfall? Die Rechtslage • Aktuell ist alles klar geregelt: Wer als Autofahrer einen Fehler macht und einen Unfall verursacht, trägt die volle Verantwortung – die eigene Kfz-Versicherung kommt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Landesschulamt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landesschulamtes richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landesschulamt sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:55 21.06.2024
Format: PDF
Die Beteiligung der Justiz an NS-Verbrechen Richter müssen unabhängig sein, um Rechtsstaat- lichkeit zu gewährleisten. In der nationalsozialisti- schen Diktatur wurde die Justiz jedoch ein Instrument zur Verfolgung und Vernichtung. Die meisten Juristen beteiligten sich aktiv an der Umsetzung des national- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Schulleiterinnen (m/w/d) aus. Die allgemeinen Bewerbungsvoraussetzungen und das Verfahren richten sich nach dem RdErl. des MK über die Besetzung von Funktionsstellen im Schulbereich vom 4. September 2006 (SVBl. LSA S. 257), geändert durch RdErl. vom 15. Juni 2011 (SVBl. LSA S. 204), in der jeweils geltenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
Agrarstrukturerhebung C IV 3j/4j-24 Teil 2: Viehbestände 2023, Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehhaltungsverfahren, Viehhaltung - Teil ökologischer Landbau 2023 Herausgabemonat Mai 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 19.06.2024
Format: PDF
der Anstellungsvertrag des/der Ausbilder/ in sind diesem Antrag beigefügt. 9. Mir ist bekannt, dass ergänzende Ausbildungsmaßnahmen erforderlich sind, wenn die in der Verordnung für die Berufsausbildung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin vorgeschriebenen Fertigkeiten und Kenntnisse nicht in vollem Umfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
2 SGB VIII) Im Falle der Leistungen nach §§ 32 bis 35 SGB VIII ist § 27 (2) SGB VIII bedeutsam. Da die Hilfeformen in § 27 Abs. 2 SGB VIII nicht abschließend aufgezählt werden („insbesondere“), ist es nicht ausgeschlossen, dass sich in der Praxis Formen der voll- oder teilstationären Hilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
für die Berufsausbildung zur Fachkraft Agrarservice vorgeschriebenen Fertigkeiten und Kenntnisse nicht in vollem Umfang vermittelt werden können. 10. Mit einer Besichtigung der Ausbildungsstätte durch die Anerkennungskommission erkläre ich mich einverstanden. Seite 8 von 10 V. Einverständniserklärung Ich bin darauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF