Seite 333 von 457 | ( 4568 Treffer )
Sortieren nach
Schwerpunkte der europäischen Aktivitäten der Landesregierung Sachsen Anhalt Europäische und internationale Aktivitäten der Landesregierung Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 I. Einleitung Gemäß Abschnitt VIII. Nr. 5 der Vereinbarung zwischen dem Landtag und der Landesre- gierung über die Unterrichtung des...
„Kriminalpoli- zei 5“ („K 5“) war fortan beinahe für den kompletten Prozess der „Entnazifizierung“ zuständig. Das Referat „K 5“ stellte polizeiliche Ermittlungen für die „Entnazi- fizierungskommissionen“ an, konnte ohne richterliche ...
nicht nur das bisher Erreichte sowie aktuelle Neuigkeiten und zukünftige Pläne, sondern auch die Herausforderungen, die sich bei der täglichen Arbeit ergeben. Die teilnehmenden Akteure verfolgen auch nach vier Jahren noch voller Engagement das Ziel, den Energieverbrauch in ihren Kommunen zu senken. Dies belegen ...
und die „Kloster Bergesche Stiftung“. Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt © Kunststiftung/Christian Richters Neuwerk 11 Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Neuwerk 11 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 345/ 29 89 72 94 Fax: +49 345/ 29 89 72 95 ...
das Informationsinteresse des Einzelnen das Geheimhaltungsinteresse des Dritten überwiegt. Die Güterabwägung ist gerichtlich voll nachprüfbar. 1. Das Informationsinteresse des Antragstellers/der Allgemeinheit Für die konkrete Güterabwägung ist auf der Seite des Antragstellers das von Art. 5 I GG erfasste ...
und die „Kloster Bergesche Stiftung“. Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt © Kunststiftung/Christian Richters Neuwerk 11 Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Neuwerk 11 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 345/ 29 89 72 94 Fax: +49 345/ 29 89 72 95 ...
Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), zu richten. Die Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmebeginns ist im Einzelfall unter Beachtung der in Abschnitt 6 des Zuwendungsrechts- ergänzungserlasses festgelegten Kriterien zulässig. 5.3 Die Zuwendungsanträge müssen folgende Angaben enthalten: 746 MBl. LSA Nr. 45/2015 ...
zur Seite gestellt werden. Der Blick des Datenschutzes muß sich stärker auf die Technik des Verarbeitungsprozesses selbst richten. Dies bedeutet nicht nur die Entwicklung spezifischer Datenschutzvorkehrungen für neue informationstechnische Entwicklungen (Miniaturisierung der Rechner, Chipkarten, neue ...
Jennrich (1911–1954), der in Magdeburg als Mörder eines Volkspolizisten verurteilt wird und in Dresden unter dem Fallbeil stirbt. Studienreihe 2 Edda Ahrberg, Daniel Bohse, Torsten Haarseim, Jürgen Richter Ausgeliefert Haft und Verfolgung im Kreis Gardelegen zwischen 1945 und 1961 ...
Länge, Höhe) und UTM (Universale Transversale Mercator–Abbildung) verfügbar, die Höhe ist als ellipsoidische Höhe im ETRS89 und als physische Höhe im DHHN2016 verfügbar • Lösungen sind auch mit nur vier Satelliten möglich (HEPS mindestens 5 Satelliten) • volle Unterstützung von GPS und GLONASS Services ...