Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
möchte Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten (im Folgenden auch nur als „Daten“ bezeichnet) erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt, auch an wen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
des Aufenthaltstitels oder im Falle eines unbefristeten Aufenthaltsrechts die technische Kartennutzungsdauer, die Abkürzung der Staatsangehörigkeit, den Namen, den oder die Vornamen, die Prüfziffern und Leerstellen. Die Seriennummer und die Prüfziffern dürfen keine Daten über den Inhaber oder Hinweise auf solche Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
DATENSCHUTZINFORMATION                                                                         gemäß Datenschutz-Grundverordnung für die Erhebung von Daten der betroffenen Personen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB Hierbei handelt es sich insbesondere um Verfahren der Aufstellung, Änderung, Ergänzung oder Aufhebung von Bauleitplänen und sonstigen Satzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 04.06.2025
Format: Seite
von Daten der betroffenen Personen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB Hierbei handelt es sich insbesondere um Verfahren der Aufstellung, Änderung, Ergänzung oder Aufhebung von Bauleitplänen und sonstigen Satzungen nach dem Ersten Kapitel des BauGB, dem Allgemeinen Städtebaurecht sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 04.06.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt (MWL), in dessen Rahmen das MWL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Das MWL informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:04 27.03.2024
Format: PDF
Datenschutz Der Datenschutz ist oberstes Gebot. Nur die Sie persönlich untersuchende Ärztin oder der untersuchende Arzt hat Zugriff auf Ihre Daten. Die Anschrift und die Daten für die Einladung stellt das amtliche Melderegister zur Verfügung. Von dort gehen die Daten an die einladende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Artikel 1 - Gegenstand und Ziele (1)    Diese Verordnung enthält Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten. (2)    Diese Verordnung schützt die Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des II. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 12 DSG LSA - Datenübermittlung an nicht-öffentliche Stellen (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten an nicht-öffentliche Stellen ist zulässig, wenn sie zur Erfüllung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
über die der Bund, die Länder und die Kommunen ihre Daten der Allgemeinheit zugänglich machen können. Zentraler Bestandteil von GOV-DATA ist ein Metadatenkatalog, über den die Daten einfach auffindbar und zugänglich sind. Die Daten selbst werden von den öffentlichen Stellen dezentral vorgehalten und gepflegt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
in einem Auswahlverfahren des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL), in dessen Rahmen das MWL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Das MWL informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF