Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Daten, Häufigk. u. Wahrschein- lichkeit (DHW) Muster und Strukturen (MS) Raum und Form (RF) Teil 1 - Basismodul Aufgaben 1 -22 Er fü llu ng sp ro ze nt sä tz e Abb. 1: Landesergebnisse der Vergleichsarbeit Mathematik Schuljahrgang 3, Basismodul (Teil 1), Aufgaben 1 bis 22 Die landesweiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
über das Überwinterungsverhalten bzw. der Winterquartiere sowie über das Wanderverhalten fast aller Lurcharten. Beide Fragestellungen liefern Daten, die der prakti- sche Naturschutz dringend benötigt. Überwachung der Populationen Die Erkenntnis von der Dynamik von Amphibienpo- pulationen wurde erst im letzten Jahrzehnt in vollem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
der Staaten der EU erhält der Dienstleistungs- und Informationssektor eine zunehmende Bedeutung. Dies hat zur Folge, daß mit hochentwickelten Informationstechnologien von privaten wie von öffentlichen Stellen verstärkt personenbezogene Daten verarbeitet und auch grenzüberschreitend ausgetauscht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
und Verkehr in Beziehung zur Gesamtfläche eines Landes (ohne Küstengewässer) gesetzt. (Zeitreihe ab 2016). Die Flächenerhebung basiert auf einer Auswertung von Daten der Vermessungs- und Katasterverwaltung zum Stichtag 31. Dezember des jeweiligen Berichtsjahres. Die Erhebungsgrundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Folie 1 DURUMTAGUNG | 29. MAI 2024 | BERNBURG | 1 DURUMTAGUNG AKTUELLES AUS BERLIN & BRÜSSEL 29. Mai 2024 | Bernburg DURUMTAGUNG | 29. MAI 2024 | BERNBURG | 2 DURUMTAGUNG AKTUELLES AUS BERLIN & BRÜSSEL 1. Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft 2. Daten und Fakten: Durum und Teigwaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
der gesetzlichenVorgaben in eine leicht verständliche Sprache. Die Datenfelder oder auch Formularfelder konkretisieren alle Daten (Name, Adresse,Telefon, Fachdaten etc.), die zwingend benötigt werden, um eine Leistung abzurufen. Mit FIM werden die Datenfelder standardisiert und sind damit universell verwendbar. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
mit dem Bundesstatistikgesetz (BStatG), Angaben für das Berichtsjahr 2024 zur Verfügung zu stellen. Erhoben werden die jähr- lichen Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände zum 31. Dezember 2024. Zu dieser Statistik besteht Auskunftspflicht. Die Daten aus der amtlichen Statistik – und damit auch Ihr Beitrag – sind u. a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
auf ein Betriebsgelände in der Friedhofstraße in Dohndorf ein und entwendeten Ortungstechnik im Wert von circa 5.000 Euro, die in einem dort abgestellten Traktor verbaut war. Ausspähen von Daten Am 05.11.2024 erhielt ein 17-Jähriger aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld auf seinem Account einer Kommunikationsplattform ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:42 06.11.2024
Format: Pressemitteilung
und Lebenssituation gestellt; aus den Antworten stellt der Antragskonfigurator dann die notwendigen Formularseiten zusammen, die in der Folge ausgefüllt und ggf. um Nachweise ergänzt werden. Im Anschluss gelangen die Daten elektronisch und rechtssicher an das jeweils zuständige kommunale Amt für Ausbildungsförderung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
bitte Ihre persönlichen Daten und Informationen zum Schulabschluss bzw zum angestrebten Schulabschluss an. Für die Zeit der berufspraktischen Studienzeit wählen Sie bitte bis zu drei Wunschfinanzämter aus. Wenn Sie alle Daten eingegeben haben, klicken Sie bitte "Weiter" und prüfen in der angezeigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite