Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
in Sachsen-Anhalt 7 Laura Vaßmer, Ralf Däbel und Sven Magnus-Wolfram Das Geodätische Grundnetz Sachsen-Anhalt 27 Ralph-Ingo Ernst und Eric Kommnick Weiterentwicklung der amtlichen Grundstückswertermittlung in Sachsen-Anhalt 39 Mario Angermann und Birgit Nübel Die Verwaltung digitaler Notarverträge oder: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Die Anwendung DATA Boreum ermöglicht das sichere Signieren von Dokumenten und Daten per Signatur- oder Siegelkarte. Es handelt sich dabei um eine Clientanwendung, die das Überprüfen elektronischer Signaturen und Siegel sowie Ver- und Entschlüsselung von Daten mittels Zertifikaten oder Passwörtern ermöglicht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Daten zusammen und wertet aus • führt aktives und passives Monitoring durch • ca. 140 Personen beteiligt (Aufwärtstrend) 10.06.202218.05.2022 Wolf Monitoring Parameter Methode Genauigkeit und Umfang der erforderlichen Daten Vorkommensgebiet Suche nach Anwesenheitshinweisen Ein C1 oder drei unabhängige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und den nicht öffentlichen Bereich gelten. Die Einwilligung in die Datenverarbeitung darf nicht zur Umgehung gesetzlicher Aufgaben- und Befugnisgrenzen missbraucht werden. Die Freiwilligkeit der Einwilligung muss gewährleistet sein. Vor der Nutzung von Daten für Werbezwecke muss die informierte und freie Einwilligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 16 Prozessschritt Frage / Fehler Angezeigte Meldung / Beschreibung Lösung / Antwort Weiteres Vorgehen Nutzer stellt fest, dass seine persönlichen Informationen bereits im Online-Dienst hinterlegt sind und nicht geändert werden können Persönliche Daten - Antragsteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
eine wesentliche Voraussetzung für die Evaluierung der Wirksamkeit und dem Monitoring von Förderprogrammen gegenüber der EU dar. Andererseits dienen die auf diesem Wege gewonnenen und zu Betriebsgruppen zusammengefassten Daten zur Einschätzung der wirtschaftlichen Situation landwirtschaftlicher Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
Plattform leisten und dabei Daten und Dienste mobil bereitstellen, um eine zu entwickelnde Open-Government-Strategie des Landes abbilden zu können. Hierbei werden auch die Anforderungen des Informationszugangsgesetzes berücksichtigt. Federführend zuständig ist das Finanzministerium, neben der Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
zu erstellen, da sie vorhandene Daten erst auswerten und daher Informationen schaffen müsste, die bis dahin so nicht existierten (vgl. VG Düsseldorf, Urt. vom 7. Mai 2002 - 3 K 335/02, Rn. 16; Franßen/Seidel, a. a. O, § 4 Rn. 396). Es kann daher nur Zugang zu vorhandenen Statistiken gewährt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
zu erstellen, da sie vorhandene Daten erst auswerten und daher Informationen schaffen müsste, die bis dahin so nicht existierten (vgl. VG Düsseldorf, Urt. vom 7. Mai 2002 - 3 K 335/02, Rn. 16; Franßen/Seidel, a. a. O, § 4 Rn. 396). Es kann daher nur Zugang zu vorhandenen Statistiken gewährt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Plattform leisten und dabei Daten und Dienste mobil bereitstellen, um eine zu entwickelnde Open-Government-Strategie des Landes abbilden zu können. Hierbei werden auch die Anforderungen des Informationszugangsgesetzes berücksichtigt. Federführend zuständig ist das Finanzministerium, neben der Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite