Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
verfügbaren Karten im Maßstab 1 : 50.000 und der nun veröffentlichten Übersichtskarte der PNV im Maßstab 1 : 200.000 konnte ein entscheidender Wissensfortschritt erreicht werden. Der Schwerpunkt des Erläuterungsbandes liegt in der Beschreibung der natürlichen Vegetationseinheiten. Er enthält Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
sind eine Erfolgsgeschichte. Einerseits natürlich wegen der wertvollen Daten und Zeitreihen, aus denen sich Erfordernisse für den Vogel- und Naturschutz ableiten lassen. Und andererseits aufgrund der Einbindung vieler ehrenamtlicher Helfer bei so genannten ‚Citizen Science′-Projekten, die den Naturschutz und dessen große ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Einführung des amtlichen Höhenbezugssystems DHHN2016 in Sachsen-Anhalt Von Hans-Peter Bahnemann, Guido Hestermeyer und Norman Alandt, Magdeburg 1 Einleitung Den Beschluss zur Einführung des einheitlichen integrierten geodätischen Raumbe- zugs hat das Plenum der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
http://www.laenderfinanzierungsprogramm.de/projektberichte/labo/ http://www.laenderfinanzierungsprogramm.de/projektberichte/labo/ http://www.laenderfinanzierungsprogramm.de/projektberichte/labo/ https://mule.sachsen-anhalt.de/verzeichnis-daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: PDF
revidierte Daten am Wohnort ab 2013 (Revision 2023) 2 Gebietsstand: 30.06.2022 3 einschließlich Fälle ohne Angabe zur wirtschaftlichen Gliederung 4 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008); mit Vorgängerversion (WZ 2003) nur eingeschränkt vergleichbar © Statistisches Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Excel
Für die Trinkwasser-Installationen sind die Haus- und Wohnungsbesitzerinnen und -besitzer selbst verantwortlich. Hinsichtlich der Hausanschlussleitungen, die vor dem <st1:date ls="trans" month="10" day="03" year="1990" w:st="on">03.10.1990</st1:date> fertig gestellt wurden, bestehen laut Einigungsvertrag in den neuen Bundesländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:37 23.02.2025
Format: Seite
Die Definitionsgeometrie der Ebene ist aus AX_Flurstueck/position abgeleitet. Verwendete Objektarten: AX_Flurstueck, AX_TatsaechlicheNutzung, AX_LagebezeichnungOhneHausnummer, AX_LagebezeichnungMitHausnummer, AX_Katalogeintrag Attributname Beschreibung Daten- type Bemerkung Verbindung zu AAA-Objekt Beispiel OID OID ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Washington INHALT 1. EINFÜHRUNG 5 2. DATEN ZUR QUANTITATIVEN BEWERTUNG DES BEITRAGS DER QUERSCHNITTSZIELE IM ESF 6 2.1 Methodik 6 2.2 Ergebnistabellen 14 2.2.1 Förderung der „Gleichstellung von Männern und Frauen“ 14 2.2.2 „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“ – Diskriminierungstatbestand Behinderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Nutzerinnen und Nutzer können dort gezielt nach Kreisen und kreisfreien Städten suchen und sich die jeweiligen Daten zur Teilhabe junger Menschen anzeigen lassen. Weitere Informationen sowie der direkte Zugang zur Studie:   www.teilhabeatlas.org Erschienen: 2025 Themenbereiche: Lebensverhältnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:04 04.06.2025
Format: Seite
nicht dazu. Kann der Antrag auch abgelehnt werden? Die Behörde kann den Antrag ablehnen, wenn die Daten bei ihr nicht vorhanden sind; es besteht keine Beschaffungspflicht der Behörde. Außerdem muss die über den Antrag auf Informationszugang entscheidende Stelle zur Verfügung (zur Herausgabe) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite