Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Bestandteil des Schulunterrichts, meist im Fach Geografie. In vielen Fällen werden dabei gedruckte Karten verwendet oder Abbildungen in Arbeitsheften bearbeitet. Die Anwendung von interaktiven Karten und digitalen Geodaten trifft man bisher nur in wenigen Schulen an. In unserer zunehmend digitalisierten Welt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Beiträge über den Ausbau der Geodaten- infrastruktur Sachsen-Anhalts, Deutschlands und Europas. Aufgrund der Corona-Einschränkungen gilt den engagierten Autoren diesmal ein besonderer Dank. Neue Erkenntnisse oder Informationen über Projekte werden von uns sehr gern in den nächsten Newsletterausgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Beiträge über den Ausbau der Geodaten- infrastruktur Sachsen-Anhalts, Deutschlands und Europas. Aufgrund der Corona-Einschränkungen gilt den engagierten Autoren diesmal ein besonderer Dank. Neue Erkenntnisse oder Informationen über Projekte werden von uns sehr gern in den nächsten Newsletterausgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Nur Daten zur Darstellung des Bildungsstands für Personen ab 15 Jahren Statistische Darstellung des Bildungsverlaufs ab dem Primärbereich Vorhaltung Zeugnisse, Zertifikate, Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise Basisinfrastruktur Erfüllung der Zensuslieferverpflichtungen gegenüber der EU Ermöglicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
den georeferenzierten Daten könnte im Rahmen des Transformationsprozesses eine besondere Bedeutung zukommen. Geodaten sind ein wesentlicher Rohstoff unserer digitalen Gesellschaft [LG GDI- DE 2015]. Eine geeignete Aufbereitung, Auswertung und in der Folge zielführende Verschneidung und Nutzung der gesammelten Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Bestandteil des Schulunterrichts, meist im Fach Geografie. In vielen Fällen werden dabei gedruckte Karten verwendet oder Abbildungen in Arbeitsheften bearbeitet. Die Anwendung von interaktiven Karten und digitalen Geodaten trifft man bisher nur in wenigen Schulen an. In unserer zunehmend digitalisierten Welt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
abgeschlossen ist, kann wieder ein landesweiter (aktueller) Datensatz bereitgestellt werden. In der Zeit der Migration können aus den alten Auskunftsverfahren (Geodaten- dienst Liegenschaftskataster, ALB und ALK) solange Daten abgegeben werden, bis sie durch die APK abgelöst sind. Der Übergang ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
aus dem Bereich der Geodaten- infrastruktur. Ein besonderer Dank gilt den Autorinnen und Autoren, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben. Ihre Kontaktstelle GDI-LSA Themen  INSPIRE-Monitoring - neues Verfahren  Ansprechpartnerworkshop 2/2019 der GDI-DE  „Meine Umwelt-App” - neue Funktionalitäten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
aus dem Bereich der Geodaten- infrastruktur. Ein besonderer Dank gilt den Autorinnen und Autoren, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben. Ihre Kontaktstelle GDI-LSA Themen  INSPIRE-Monitoring - neues Verfahren  Ansprechpartnerworkshop 2/2019 der GDI-DE  „Meine Umwelt-App” - neue Funktionalitäten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
nach Gemeinden/Ballungsräumen Statistische Daten Geodaten- und Kartendienste Geodienste Für die 3. Stufe der Lärmakrtionsplanung werden Geodienste (nicht mehr) zur Verfügung gestellt.   Interaktive Karte Weitere Ergebnisdarstellungen für Stadt-/Gemeindegebiete in Sachsen-Anhalt enthält ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite