Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Seltenheit, extremer Standortbedingungen oder als Referenz- bzw. Repräsentanzstandort ausgewählt wurden. Die Daten zur Archiv- funktion werden keiner mehrstufigen Klassifizierung unterzogen. Sie werden bei Vorhanden- sein mindestens eines Archivobjektes im Planungsraum mit der höchsten Bewertungsstufe 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
bestehen immer noch wesentliche Datenschutzmängel, die zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen. Insbesondere besteht für die Sachbearbeitung ein uneingeschränkter bundesweiter Zugriff auf alle Daten, die im Rahmen von A2LL erfasst wurden, auch soweit diese Daten für die Sachbearbeitung nicht erforderlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
und Inneres veranlasst. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts fordert, den Zweck der jeweiligen Ermittlungsmaßnahmen bei allen weiteren Schritten zu berücksichtigen, bei denen die ermittelten Daten verwendet werden. Nicht im Einklang damit steht es, Verfahrenssicherungen und datenschutzrechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
für einen sorgsamen und verantwortungsbewussten Umgang mit den eigenen Daten und den Daten anderer zu sensibilisieren. Diese Aufgabe obliegt gesellschaftlichen Einrichtungen ebenso wie staatlichen Organen. Die Erfahrungen, die anlässlich des 2. Europäischen Datenschutztages am 28. Januar 2008 gemacht wurden, stützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
hingewiesen, dass die Ausweitung der Befugnisse von Polizei und Verfassungsschutz, auch in das Vorfeld der Gefahrenabwehr, zur anlasslosen, oftmals massenhaften Erhebung personenbezogener Daten unbescholtener Bürgerinnen und Bürger führen kann. Aufgrund der Eingriffsintensität der Regelungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Die angeforderten Daten wurden stets ohne Abstriche in die USA übermittelt. Diese Vorgehensweise ist mit dem SWIFT-Abkommen und der Europol darin zugewiesenen datenschutzrechtlichen Wächterfunktion nicht vereinbar. Nach dem SWIFT-Abkommen muss Europol im Interesse der EU-Bürgerinnen und Bürger gewährleisten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher übergaben zudem Frau Krätzer ihre persönlichen Daten, um von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BStU-Außenstelle in Halle ein Antragsformular zur Einsichtnahme in die dort verwahrten Unterlagen übermittelt zu bekommen. ©  Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Der Geodätische Postprocessing-Service Processing Online GPPS-PrO ist ... … der Berechnungsdienst zur Auswertung von GNSS-Beobachtungen im standardisierten Format RINEX zu Koordinaten im amtlichen Bezugssystem ETRS89/UTM auf Grundlage des permanenten SAPOS ® -Referenzstationsnetzwerkes. GPPS-PrO ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ 2 / 2 Tagesmittelwerte der Partikelkonzentration am 06.03.2014 (Quelle: Umweltbundesamt) http://www.umweltbundesamt.de/daten/luftbelastung/aktuelle-luftdaten http://www.umweltbundesamt.de/daten/luftbelastung/aktuelle-luftdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
beträgt die Zahl der eingeschriebenen Studierenden im Wintersemester 2023/2024 an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt 56.436. Dies bedeutet einen Rückgang um 1.902 bzw. 3,3 % im Vergleich zum vorherigen Wintersemester 2022/2023. Die aktuellen Daten des Statistischen Landesamts zeigen, dass die Gesamtzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite