Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Daten zum Impfstatus einzuschulender Kinder sowie der Schülerinnen und Schüler der dritten und sechsten Klassen. Die Erfassung der Daten erfolgt durch Kontrolle der Impfausweise während der Einschul- bzw. Schulreihenuntersuchungen. So können Erfolge registriert, Defizite identifiziert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
auf alle Nutzungsarten bezogenen Nutzungsrechte und Befugnisse an den erhobenen Daten verbleiben bei der erhebenden Behörde. Der unter 1 genannte Vertragspartner kann die gewonnenen Erkenntnisse und erhobenen Daten, soweit aus Datenschutzgründen zulässig und fachlich geeignet, dem Vertragspartner für Werbezwecke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Daten verbleiben bei der erhebenden Behörde. Der Landkreis Saalekreis kann die gewonnenen Erkenntnisse und erhobenen Daten, soweit aus Datenschutzgründen zulässig und fachlich geeignet, der für Werbezwecke im Sinne des Naturschutzes ohne Berechnung von Verwaltungsgebühren zur Verfügung stellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
stellen, auch die sind, die sie vorgeben, zu sein (Authentizität). Zum anderen werden bereits in der BundID hinterlegte personenbezogene Daten wie Name, Geburtstag usw. an den Online-Dienst übergeben und sind darin vorausgefüllt. Eine Änderung dieser Daten ist im Online-Dienst dann nicht mehr möglich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
umfassende Akteneinsicht in den Sachvorgang, um die Rechtmäßigkeit der Erteilung der Sondergenehmigung überprüfen zu können und hatte sich mit der Unkenntlichmachung personenbezogener Daten Dritter, insbesondere der Daten des Inhabers der Genehmigung, einverstanden erklärt. Die Behörde war jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
der Personalverwaltung oder der Personalwirtschaft erforderlich ist; dies gilt auch für den Zugang im automatisierten Abrufverfahren. (4) Der Dienstherr darf personenbezogene Daten über Bewerber, Beamte und ehemalige Beamte nur erheben, soweit dies zur Begründung, Durchführung, Beendigung oder Abwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
und um persönliche Daten hätte bereinigen müssen. Der EGMR hat dagegen einen Informationszugangsanspruch unmittelbar aus Art. 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention mit dem Argument bejaht, dass, wären die Daten gleich veröffentlicht worden, es jetzt keine Mühe machen würde, sie zusammenzustellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Monate hat es gedauert, bis er und seine Kollegen die Daten ausgewertet haben, die sie von verschiedenen Institutionen bekamen. Die Ergebnisse sind vor allem von statistischer Relevanz. „Wir haben anhand von Frauen, die zwischen 1965 und 1974 geboren wurden die Geburtenzahlen und Lebensumstände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 26.02.2025
Format: Seite
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher übergaben zudem Frau Krätzer ihre persönlichen Daten, um von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BStU-Außenstelle in Halle ein Antragsformular zur Einsichtnahme in die dort verwahrten Unterlagen übermittelt zu bekommen. ©  Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Die im Rahmen der Richtlinie über offene Daten , in sechs Kategorien definierten hochwertigen Daten, welche im Besitz öffentlicher Stellen sind, werden mit dieser DVO konkretisiert und die Vorgaben zu deren Veröffentlichung und Weiterverwendung festgelegt. Diese Datensätze sind in ihren Metadaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite