Seite 226 von 1362 | ( 13618 Treffer )
Sortieren nach
Artikel 28 - Vorherige Konsultation der Aufsichtsbehörde (1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter vor der Verarbeitung personenbezogener Daten in neu anzulegenden Dateisystemen die Aufsichtsbehörde konsultiert, wenn a) aus ...
haben auf ihrer Konferenz am 24.11.2000 gefordert, für Zwecke der Strafverfolgung "den Providern und Betreibern von Servern eine Protokollierungspflicht hinsichtlich der IP-Adresse und des Nutzungszeitraums sowie eine angemessene Aufbewahrungszeit der Daten" vorzuschreiben. Nach Auffassung der Datenschutzbeauftragten ...
werden müssen. Die Wahl der Mittel ist jedoch äußerst zweifelhaft, denn es wäre die digitale Kommunikation sämtlicher Nutzender unterschiedslos und verdachtsunabhängig von einer Überwachung betroffen. Erfasst würden Informationen – auch sensible Daten – aus allen Lebensbereichen der Nutzenden. Anbieter müssten ...
die sich im Zusammenhang mit der neuen Gesetzeslage für kommunale Planungsträger stellen. Die Handreichung soll dem besseren Verständnis der neuen Planungssystematik dienen und die Anwendung der Neuregelungen in der Praxis vereinfachen. Potenzialflächen für die Windenergie : Daten für die Standortplanung ...
umfassende Akteneinsicht in den Sachvorgang, um die Rechtmäßigkeit der Erteilung der Sondergenehmigung überprüfen zu können und hatte sich mit der Unkenntlichmachung personenbezogener Daten Dritter, insbesondere der Daten des Inhabers der Genehmigung, einverstanden erklärt. Die Behörde war jedoch ...
der Personalverwaltung oder der Personalwirtschaft erforderlich ist; dies gilt auch für den Zugang im automatisierten Abrufverfahren. (4) Der Dienstherr darf personenbezogene Daten über Bewerber, Beamte und ehemalige Beamte nur erheben, soweit dies zur Begründung, Durchführung, Beendigung oder Abwicklung ...
und um persönliche Daten hätte bereinigen müssen. Der EGMR hat dagegen einen Informationszugangsanspruch unmittelbar aus Art. 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention mit dem Argument bejaht, dass, wären die Daten gleich veröffentlicht worden, es jetzt keine Mühe machen würde, sie zusammenzustellen. ...
software, virtueller bzw. physischer Zugänge oder durch mensch- liche Informationstragende Leitfrage: Wie lassen sich Unterneh mens- daten – auch im Ernstfall – am besten schützen? EINE GEMEINSAME AUFGABE Das System Verfassungsschutz der Bundesrepublik Deutschland ist weltweit einzigartig. In enger ...
im Magdeburger Elbauenpark fünf landwirtschaftliche Betriebe für ihre regelmäßige, freiwillige Unterstützung bei der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) geehrt. Die hierbei erhobenen Daten liefern exakte Informationen über die Menge und die Qualität der Ernte von Getreide, Kartoffeln sowie Winterraps ...
erkundeten Lagerstätten enthält. Ergänzende Daten stammen aus unveröffentlichten Archivunterlagen des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt sowie Betriebsunterlagen der MIBRAG mbH, LMBV mbH, ROMONTA GmbH und EEG Erdöl- Erdgas GmbH. Die nach Sachsen übergreifenden Abgrenzungen wurden ...