Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
sind Daten für die Regionalkreisebene (Kreisfreie Stadt/Landkreise) und Gemeinden. Es handelt sich um Dateien im CSV-Format (Trennzeichen: Semikolon), die in der ersten Zeile die Dateistruktur (Feldbezeichnungen) enthalten. Datei 1 enthält die endgültigen Ergebnisse der Sichwahlen für die Kreisfreien Städte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:56 31.05.2025
Format: Seite
Microsoft Word - Gesamtdokument I. Halbjahr 2023.docx Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt I. Halbjahr 2023 Stand: Oktober 2023 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hasselbachstraße 4 39104 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
den Zahlungsverkehr über den angebotenen Bezahldienst der Verkaufsplattform abzuwickeln. Um dies durchzuführen war es notwendig, dass die Verkäuferin die Daten ihrer Kreditkarte bei dem Bezahldienstleister hinterlegt, um den Kaufpreis zu empfangen. Nachdem sie dies getan hatte, musste sie feststellen, dass ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:29 27.12.2024
Format: Pressemitteilung
Während der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche können Interessierte mithilfe ihres Smartphones und der App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung die Mobilfunkversorgung in ihrer Umgebung erfassen. Die so erhobenen Daten liefern wertvolle Erkenntnisse über das Nutzererlebnis, die zu einer Qualitätssteigerung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:34 26.05.2025
Format: Pressemitteilung
Wittenberg Bernburg Saale MuldeDessau Prognosekarte Bodentypen und Substrate Prognosekarte mittleres Vielfaches der SM-Vorsorgewerte Vorgehensweise Erstellung DGM Ableitung von Reliefparametern Konsolidierung Datensätze aus der Bodenschätzung des LAGB Auswertung SM-Daten des LAU Korrelation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Organisations-, Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne ohne Angabe personenbezogener Daten sind nach Maßgabe dieses Gesetzes allgemein zugänglich zu machen. (3) Jede öffentliche Stelle hat insbesondere die von ihr nach In-Kraft-Treten dieses Gesetzes erlassenen oder geänderten Verwaltungsvorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Die Bundesregierung trifft dabei folgende Kernaussagen: „Durch Open Data, d. h. die maschinenlesbare Öffnung staatlicher Daten im Netz, werden wir für mehr Transparenz sorgen und neue digitale Dienste befördern.“ „Die Digitalisierung innovativer öffentlicher Dienstleistungen und Prozesse erleichtert und erfordert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
sind eine Erfolgsgeschichte. Einerseits natürlich wegen der wertvollen Daten und Zeitreihen, aus denen sich Erfordernisse für den Vogel- und Naturschutz ableiten lassen. Und andererseits aufgrund der Einbindung vieler ehrenamtlicher Helfer bei so genannten ‚Citizen Science′-Projekten, die den Naturschutz und dessen große ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Daten sind nach Maßgabe dieses Gesetzes allgemein zugänglich zu machen. (3) Die Stellen nach § 1 Abs. 1 Satz 1 sollen die in den Absätzen 1 und 2 genannten Pläne und Verzeichnisse sowie andere geeignete Informationen in elektronischer Form allgemein zugänglich machen. Anwendungshinweise zu § 11 IZG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
die nur durch eine Kraftanstrengung aller Beteiligten realisiert werden konnte. Laura Vaßmer, Ralf Däbel und Sven Magnus-Wolfram informieren danach über das Geodätische Grundnetz Sachsen-Anhalt, bevor zwei Beiträge die Wertermittlung in den Fokus ihrer Ausführungen nehmen. Ralph-Ingo Ernst und Eric Kommnick stellen zunächst ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite