Seite 196 von 1362 | ( 13618 Treffer )
Sortieren nach
nutzen. Abbruch Ich stimme zu Zum Seitenanfang ELSTER Transfer (ETR) ELSTER bietet Kommunen, Universitäten, Landschaftsverbänden, Banken und privaten Institutionen die Möglichkeit, sensible Daten elektronisch via Internet mit der Finanzverwaltung ...
Artikel 4 - Anwendbares einzelstaatliches Recht (1) Jeder Mitgliedstaat wendet die Vorschriften, die er zur Umsetzung dieser Richtlinie erläßt, auf alle Verarbeitungen personenbezogener Daten an, a) die im Rahmen der Tätigkeiten einer Niederlassung ausgeführt werden, ...
Bei diesen Flächen handelt es sich um repräsentativ ausgewählte, wiederauffindbare Ausschnitte des Bodens. Diese werden entsprechend festgelegter Untersuchungsprogramme in einem bestimmten Turnus auf Veränderungen der Bodenbeschaffenheit untersucht. Anhand der gewonnenen Daten zu den physikalischen, chemischen ...
der erforderlichen Daten zu gewähren. Darüber hinaus haben wir die Umfrage um einen ergänzenden Hinweis erweitert, der eine zusätzliche Definition des Begriffs „Register“ sowie eine Klärung der Zuständigkeiten beinhaltet. Die erhobenen Informationen werden benötigt, um die Registermodernisierung in Sachsen-Anhalt ...
Diese Vielfalt gewonnener statistischer Daten wird der Öffentlichkeit in vollem Umfang, jedoch unter Beachtung des Datenschutzes, in angemessener Form zur Verfügung gestellt. Der Begriff - Amtliche Statistik - Die amtliche Statistik kann man auch als gesetzliche Statistik interpretieren. Sie umfasst ...
ich kostenfreie Bodenricht- wertinformationen? Alle selbständig mit der Webanwendung „Bo- denrichtwerte“ oder dem „Sachsen- Anhalt-Viewer“ erzeugten Auszüge und die im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt (geodatenportal.sachsen-anhalt.de) unter der Rubrik „Open Data“ heruntergeladenen Daten sind kostenfrei. ...
Ausgabeformate (offline): GEOTIFF, 32 bit, Float, Komprimierung LZW, Hintergrund-/NoData-Wert -9999 optional xyz-Daten (ASCII) Geodätischer Raumbezug: Lage: ETRS89, UTM-Koordinaten Zone 32 (ETRS89/UTM32) Höhe: Deutsches Haupthöhennetz 2016 (DHHN2016), Normalhöhennull (NHN), Amsterdamer Pegel ...
Durch umfangreiche Plausibilitätsprüfungen werden nicht- stichprobenbedingte Fehler, wie zum Beispiel Antwortausfälle oder Zuordnungsfehler, auf ein Minimum reduziert. • Gesamtbewertung: Die Genauigkeit der Daten entspricht den Anforderungen des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG ...
Arbeiten und Problemlösen nutzen Persönliche Daten und Privatsphäre schützen Arbeits- und Suchinteressen klären und festlegen Mit Hilfe verschiedener digitaler Kommuni- kationsmöglichkeiten kommunizieren Mehrere technische Bear beitungs - werkzeuge kennen und anwenden Bedarfe für Lösungen ermitteln ...
grundsätzlich die vom 62. Deutschen Juristentag (DJT) im September 1998 in Bremen gefaßten Beschlüsse zum Umgang mit Informationen einschließlich personenbezogener Daten. Von den gesetzgebenden Körperschaften erhofft sich die Konferenz die Berücksichtigung dieser Beschlüsse bei der nunmehr dringend ...