Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
auf dem Brockengipfel. Es erfasst im Rahmen eines Sondermessprogramms unter anderem Daten zum Feinstaub. Zwar ist seit vielen Jahren bereits eine kleine Messstation in der dortigen Wetterwarte untergebracht. Diese misst jedoch keine Feinstaubkonzentrationen, da das aus Witterungsgründen nicht ganzjährig möglich ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
getroffen, um allen Beteiligten ausreichend Zeit für eine vollständige Übermittlung der erforderlichen Daten zu gewähren. Darüber hinaus haben wir die Umfrage um einen ergänzenden Hinweis erweitert, der eine zusätzliche Definition des Begriffs „Register“ sowie eine Klärung der Zuständigkeiten beinhaltet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Internationale Datenschutzkonferenz Die zunehmenden globalen Personen-, Daten- und Warenströme machten erforderlich, dass sich auf internationaler Ebene die Datenschutzbeauftragten und vergleichbaren Datenschutz-Kontrollinstitutionen regelmäßig auf einer Konferenz, der Internationalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Haftungshinweis Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft ( LHW ) übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereit gestellten Informationen. Bei den Daten handelt es sich generell um Rohdaten. Dies gilt insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
der Kalibrierung 3. Auswertung der Daten 4. Übersichtskarte 5. Anschrift 1. Grundsätze zur Benutzung 1.1 Allgemeines 1.1.1 Die Gravimeter-Kalibrierbasis Brocken des Landes Sachsen-Anhalt befindet sich teilwei- se im Nationalpark Harz (Sachsen-Anhalt). Bei der Durchführung der Messungen ist der Umweltschutz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
der Höhe und Formen der Erdoberfläche und der darauf befindlichen natürlichen (z. B. Vegetation) und künstlichen (z. B. Gebäude, Bauwerke, Fahrzeuge) Objekte. Es bildet die Situation zum Zeitpunkt der Erfassung der Basisdaten ab. Die Ableitung der DOM-Daten kann dabei aus verschiedenen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Online-Formulare der Landesbeauftragten Beschwerde einreichen Nach Artikel 77 Datenschutz -Grundverordnung ( DS-GVO ) haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie selbst betreffenden personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Sind Sie sich nicht sicher, wie Sie die DS-GVO einhalten sollen? Verarbeiten Sie personenbezogene Daten über Ihre Mitarbeiter, Verbraucher und Geschäftspartner? Möchten Sie die Datenschutzrechte verstehen? Der EDSA-Datenschutzleitfaden für kleine Unternehmen bietet Ihnen dazu Informationen in verschiedenen Sprachen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Haftungshinweis Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft ( LHW ) übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereit gestellten Informationen. Bei den Daten handelt es sich generell um Rohdaten. Dies gilt insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
wollen staatliche Behörden auch heimliche Online-Durchsuchungen durchführen. Bei einer Online-Durchsuchung dringen Sicherheitsbehörden mittels sog. "Trojaner" heimlich in den Rechner ein und verschaffen sich Zugriff auf alle gespeicherten Daten. Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 31. Januar 2007 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite