Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und anderen medizinischen Daten auf der Gesundheitskarte selbst entscheiden können. Zur Wahrung der Transparenz ist das den Betroffenen eingeräumte Zugriffsrecht auf ihre Daten von besonderer Bedeutung. Ihnen wird damit auch die Wahrnehmung ihrer Rechte, insbesondere auf Auskunft und Löschung, ermöglicht. Entgegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
demnächst einzelne Komponenten nicht mehr mit bloßem Auge wahrgenommen werden können (Nanotechnologie). Das Handeln staatlicher und nicht-öffentlicher Stellen ist verstärkt darauf gerichtet, viele Daten ohne klare Zweckbestimmung zu sammeln, um sie anschließend vielfältig auszuwerten, beispielsweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
des Beschäftigtendatenschutzgesetzes müssen sowohl für die Beschäftigten der Privatwirtschaft als auch für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst gelten. Es muss klar geregelt werden, welche Daten Unternehmen und öffentliche Stellen im Rahmen des Einstellungsverfahrens und im weiteren Verlauf des Arbeitslebens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
zunehmend überfordert. Vielen sind die Grundlagen, Funktionsbedingungen und wirtschaftlichen Spielregeln des Internet nicht oder nur zum Teil bekannt. Die meisten Internetnutzerinnen und -nutzer haben außerdem den Überblick darüber verloren, wer wann und zu welchem Zweck welche Daten von ihnen speichert, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Im Hinblick auf geforderte Ausnahmen für die Wirtschaft ist es für die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder unabdingbar, in der Datenschutz-Grundverordnung an der bisherigen Systematik des Datenschutzrechts festzuhalten. Personenbezogene Daten dürfen nur dann verarbeitet werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
und sind Grundlage für alle öffentlichen Vermessungen, insbesondere für die Führung des Liegenschaftskatasters und für die Topographische Landesaufnahme. In Sachsen-Anhalt sind die folgenden Amtlichen Bezugssysteme festgelegt:    Bezugsssystem Geodätische Grundlagen Lage Europäisches Terrestrisches Referenzsystem ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
einen Informationszugangsanspruch zu den Diensttelefonlisten von Jobcentern oder Gerichten bejaht, da es sich bei den Telefonnummern um Daten von Bearbeitern handele (sog. Funktionsträgerdaten), zu denen nach der nach § 5 Abs. 4 IFG des Bundes kraft gesetzlich getroffener Güterabwägung ein Informationszugangsanspruch bestehe (vgl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
zur ökonomischen Bewertung und  Priorisierung von Klimaanpassungsmaßnahmen Der Leitfaden…  …führt schrittweise durch den Bewertungsprozess von  Anpassungsmaßnahmen.  …hilft, eine Datengrundlage für die Bewertung zu schaffen  und mit Unsicherheiten in den Daten umzugehen.  …erklärt Bewertungsverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
die auf das Blindengeld anrechenbar sind (z.B. Pflegegeldbescheid) 9. Hinweis Die ordnungsgemäße Angabe aller erfragten Daten ist hilfreich, um die zügige Bearbeitung des Antrages zu gewährleisten. Nicht zuletzt ist derjenige, der eine Sozialleistung beantragt, zur Auskunft verpflichtet. Anderenfalls kann die Leistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
der Industrie- und Handelskammer Magdeburg Sandtorstraße 22 Fraunhofer Institut Magdeburg 10:30 Petra Grimm-Benne Ministerin Empfang anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Alexianer-Verbundes für psychiatrische Versorgung Auenweg 38 St. Joseph-Krankenhaus Dessau-Roßlau Daten als XML ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite