Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ein abgeschlossener Prozess sind. Datenschutz Der selbstverständliche Umgang mit den neuen Medien, vor allem mit dem Internet, zieht gerade für junge Menschen eine Reihe von Gefahren nach sich. Häufig geben junge Menschen private Daten preis, ohne zu wissen, welche Konsequenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
BIP-Daten zeigt, dass in Ostdeutschland einzelne Ge- bietstypen teilweise deutliche Unterschiede im Hinblick auf das Aufholen gegenüber westdeutschen Vergleichsregionen aufweisen. Gemessen am Indikator "BIP je Erwerbstätigen", also an der wirt- schaftlichen Leistungskraft, sind gerade die Kernstädte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Artikel 33 - Stellung des Datenschutzbeauftragten (1)    Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass der Verantwortliche sicherstellt, dass der Datenschutzbeauftragte ordnungsgemäß und frühzeitig in alle mit dem Schutz personenbezogener Daten zusammenhängenden Fragen eingebunden wird. (2)   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
oder juristische Person unabhängig von einem besonderen Interesse oder einer Betroffenheit oder dem Wohnsitz oder der Staatsangehörigkeit ist antragsberechtigt.     Welche Informationen können beantragt werden? In § 2 Abs. 1 Satz 1 VIG ist geregelt, dass freier Zugang zu allen Daten über   festgestellte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
sich nach folgender Formel: Primärenergieproduktivität (Index) = Bruttoinlandsprodukt/Primärenergieverbrauch Die verwendeten Daten sind nicht Temperatur bereinigt. Durch die Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2005 gibt es mit der Einführung einer jährlich wechselnden Preisbasis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
für die Daten der Landesvermessung, des Liegenschaftskatasters, des Geobasisinformationssystems und der Grundstückswert- ermittlung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt. Ich nehme zur Kenntnis, dass personenbezogene Daten erhoben, automatisiert gespeichert und verarbeitet werden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
durch die Nachbarn. Eine Videoüberwachung stellt eine ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten dar, die den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung entsprechen muss. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Datenschutzaufsichtsbehörde keine pauschale Empfehlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Kalibrierstrecke Golmenglin © LVermGeo Lage der Kalibrierstrecke © LVermGeo Kalibrierung geodätischer Messinstrumente und -systeme Vermessungsinstrumente und -geräte unterliegen einem natürlichen Veränderungsprozess. Dies trifft insbesondere für die integrierte, immer umfangreichere Elektronik ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Versuchsfeldern erprobt. Sie können im Rahmen der weiteren Entwicklung zu zentralen Komponenten umfassender Verkehrstelematiksysteme (z.B. Verkehrsinformation und -leitung) werden. Mit der Einführung derartiger Verkehrstelematiksysteme besteht die Gefahr, daß personenbezogene Daten über den Aufenthaltsort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
mit Hilfe des Internet durch jedermann auch elektronisch abrufen zu können. Um sich gegen eine unkontrollierte Weitergabe solcher über das Internet zum Abruf bereitgehaltener Daten schützen zu können und weil beim Internet-gestützten Abruf die gesetzlich vorgeschriebene Berücksichtigung der schutzwürdigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite