Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Daten liefern. In der Fernerkundung werden die Daten und Ergebnisse durch Detektion von Absorption, Transmission und Reflexion von Strahlung erzielt. Die spektralen Signaturen der Elemente der Erdoberfläche bzw. der Atmosphäre bilden die Grundlagen zur Analyse der Daten. Im Anschluss lassen sich daraus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zu Kupferleitungen ist Glasfaser weniger anfällig für Störungen durch elektromagnetische Einflüsse, was zu einer hohen Zuverlässigkeit führt.   Symmetrische Geschwindigkeiten: Glasfaser bietet sowohl im Upload (Hochladen von Daten) als auch im Download (Herunterladen von Daten) ähnliche Geschwindigkeiten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: Seite
KAPITEL II - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE RECHTMÄSSIGKEIT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN</br ></br >Artikel 5 Die Mitgliedstaaten bestimmen nach Maßgabe dieses Kapitels die Voraussetzungen näher, unter denen die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig ist.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
durch die Eintragung der Person in die Fluggastliste belegt wird; 5.    „Fluggastdatensatz“ oder „PNR-Daten“ einen Datensatz mit den für die Reise notwendigen Angaben zu jedem einzelnen Fluggast, die die Bearbeitung und Überprüfung der von einer Person oder in ihrem Namen getätigten Reservierungen für jede Reise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
die aktuellen Gesetzentwürfe der Sicherheitspolitiker, durch welche erneut verschärfte Eingriffsmöglichkeiten in die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger geschaffen werden sollen. Diesen wird ein erheblicher Sicherheitszuwachs u.a. dadurch versprochen, dass Sicherheitsbehörden erlaubt wird, persönliche Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
................................ 5 2.3 Bereitstellung zusätzlicher Daten ......................................................................... 6 3 Kapazitätsaufbau, Netzwerkaktivitäten, Dissemination ................................... 7 4 Sonstige Aktivitäten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Fachinformationen Boden (Daten und Informationssystem) Bodenkundliche Informationen Fachinformationssystem Bodenkarten Bodeneigenschaften Bodenkundliche Informationen "Boden" im Sinne des Bodeninformationssystems umfasst alle Bereiche der Erdoberfläche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Daten werden auf Anfrage als GeODin-Projekte in der Objektart "Geologischer Aufschluss Sachsen-Anhalt" zur Verfügung gestellt. Die geodätische Grundlage ist der Lagestatus 110 (Bessel-Ellipsoid, Potsdam-Datum, Gauß-Krüger-Abbildung im 3°-Meridianstreifensystem). Datenimport: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
sich als geophysikalisches Datenzentrum des Landes und bemüht sich um die vollständige Erfassung des Datenbestandes. Im Fachinformationssystem Geophysik werden die Daten der unterschiedlichen Untersuchungsmethoden Gravimetrie, Geomagnetik, Seismik, Geoelektrik und Geothermie in strukturierter Form gespeichert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Produkt/Internetseite keine ergänzenden oder anderslautenden Angaben ausgewiesen sind, dass Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellennachweis gestattet sind. Diese Regelung gilt für jede Art der Weiterverbreitung von Texten, Daten und Grafiken durch Dritte, soweit das StaLA Inhaber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite