Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Landesinitiative „Fachkraft im Fokus“ Die Landesinitiative „ Fachkraft im Fokus “ ist eine zentrale Beratungs- und Netzwerkstruktur zur Unterstützung der klein- und mittelständisch geprägten Wirtschaft in Sachsen-Anhalt bei der Fachkräftesicherung. Ziel ist es, Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Herausgeber und Dienstanbieter Herausgeber und Dienstanbieter gemäß § 5 Abs. 1 TMG ist das Land Sachsen-Anhalt. Staatskanzlei Sachsen-Anhalt Presse- und Informationsamt der Landesregierung Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 567-01 Email: staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
einer Staatsanwaltschaft oder einer sonstigen Justizbehörde des Landes Sachsen-Anhalt per E-Mail rechtswirksam Klage zu erheben, Anträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen oder sonstige Prozesserklärungen abzugeben. Insbesondere wird hierdurch keine Frist gewahrt! Der Übermittlungsweg per E-Mail eignet sich daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
betont das Land Sachsen-Anhalt die einzigartige Rolle des Bauhauses als international anerkanntes UNESCO-Welterbe. „Die Aussagen der AfD verkennen diesen unschätzbaren Wert und stehen im Widerspruch zu allem, wofür das Bauhaus und Sachsen-Anhalt stehen“, betont Sachsen-Anhalts Wirtschafts ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:31 25.10.2024
Format: Pressemitteilung
und Infrastrukturen auszustatten. Im Land Sachsen-Anhalt ist die organisationsrechtliche Umsetzung mittels des am 25.01.2018 vom Landtag beschlossenen Gesetzes zur Organisationsfortentwick- lung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und zur Änderung des Infor- mationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt vom 21. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: PDF
und Jugendhilfe, • Kinder- und Jugendhilfegesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KJHG LSA) und • Gesetz zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt (Kinderförderungsgesetz - KiFöG). Gemäß § 45 Abs. 1 S. 1 SGB VIII bedarf der Träger einer Einrichtung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
und neben dem Staatsarchiv Magdeburg ein zweites eigenstän- diges Archiv mit Zuständigkeit für alle Bodenrefor- makten des Landes Sachsen-Anhalt einzurichten. Diese Pläne wurden nicht umgesetzt, jedoch blieben die Gutsbestände für fast zwei Jahrzehnte am Ort, ab März 1951 als „Landesarchiv Merseburg“, ehe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Städtebauförderung Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente zur Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Mithilfe der Förderung konnten in den letzten Jahren die Zentren vieler Städte in Sachsen-Anhalt saniert und die wirtschaftliche Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
sind Investitionsanreize zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft enorm wichtig. So können wir auf die besonderen Erfordernisse der Pandemie reagieren“, erklärt Wirtschaftsminister Sven Schulze .  Umgesetzt wird das Förderprogramm von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB). IB-Geschäftsleiter Marc ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
bilden. Ihre Ergebnisse sind für die Landwirt schaftliche Gesamtrechnung und für die Beschreibung der heimischen Land wirtschaft sowie für die Erstellung von Versorgungsbilanzen auf nationaler Ebene und auf Ebene der Europäischen Union unverzichtbar. Die Ergebnisse sind eine we- sentliche Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF