Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Entschließung der 53. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 17./18. April 1997 in München Beratungen zum StVÄG 1996 Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder wenden sich entschieden gegen die Entwicklung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite
www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel ©  Fundus Ref. 407 Erhaltung und Entwicklung des “Schieferberges” mit seinen charakteristischen Biotoptypen, Lebensgemeinschaften, Pflanzen- und Tierarten sowie die Erhaltung der Vielfalt und Eigenart des Gebietes. Lage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
und sich damit eine hausaufgabenfreie Zeit „ersprungen“. Die Aktion „Milch für Alle“ ist eine Initiative der Agrarmarketinggesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. An neun Schulen haben insgesamt 1800 Schülerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
mit dem Kompetenzzentrum der Wirtschafts- und Sozialpartner für die ESI-Fonds des Landes dazu auf, Vorschläge für WiSo-Partner-Projekte zur Stärkung des sachsen-anhaltischen Arbeitsmarkts einzureichen. Die im Rahmen eines Ideenwettbewerbs ausgeschriebenen WiSo-Partner-Projekte verfolgen das Ziel, den Fachkräftebedarf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Wasserstoff – Energieträger der Zukunft Von Erdgas, Kohle und Öl zu grünem Wasserstoff: In den kommenden Jahrzehnten soll sich Sachsen-Anhalt zum klimaneutralen Industriestandort entwickeln. Zahlreiche Weichen für den Aufbau einer innovativen Wasserstoff-Wirtschaft wurden im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
Wie sind Politik und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt auf den Austritt Großbritanniens vorbereitet? Darüber diskutieren Wirtschaftsminister Armin Willingmann, die Politikwissenschaftlerin Sabine Riedel und der Magdeburger IHK-Geschäftsführer Andreas Müller am 14. November ab 18 Uhr im Europa-Informationszentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
sind unter Berücksichtigung der landesspezifischen Rahmen- bedingungen für Sachsen-Anhalt in einem Letter of Intent vereinbart. BERUFSRECHT 218 4 Verwaltung und Wirtschaft gerecht wird und als ein zentraler Bestandteil der Geodateninfrastruktur für zukünftige Heraus- forderungen gewappnet ist. Dennoch war in der jüngeren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: PDF
Die Laufbahnausbildung Das Land Sachsen-Anhalt stellt jährlich am 01. Oktober Anwärter*innen zum Vorbereitungsdienst für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 ein. Das zuständige Ministerium (derzeitig das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten) ist Einstellungsbehörde und führt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung. Die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit Eingaben und Anfragen insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-03/quelle-03m/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-03/quelle-03m/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=298979 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF