Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
E-Mail-Adresse, Postanschrift); c. Ihr Name (für Kontaktzwecke). 1 Wenn Ihre Beschwerde Ihr Auskunftsrecht betrifft, ist es notwendig, diese Informationen bereitzustellen, da das US-Unternehmen sonst nicht weiß, welcher Nutzer die Beschwerde eingereicht hat, und somit nicht in der Lage ist, den Fall ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:34 30.06.2024
Format: PDF
"Flüchtlingshilfe und antirassistisches Ehrenamt in Sachsen-Anhalt" 13.01.2017 Newsletter 01/2017 vom Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt Am 11. Januar ist der erste Newsletter in diesem Ahr vom Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. erschienen. Der Newsletter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Richter (Güterichter) verwiesen werden. Die Güterichterin am Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt wendet zur Konfliktbeilegung das Verfahren der Mediation an, in dem sie besonders geschult ist. Dieses Verfahren wurde im Jahr 2006 im Rahmen eines Pilotprojekts beim Verwaltungsgericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt wird gemeinsam vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt verantwortet und von unterschiedlichen regionalen Partnern unterstützt. Die Ausstellung wird von Vorträgen sowie pädagogischen Formaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Referat Integrierte Ländliche Entwicklung Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg E-Mail: poststelle(at)mw.sachsen-anhalt.de Internet: mwl.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für das Land Sachsen-Anhalt abzuschätzen. Dies geschah mittels der Tagesdaten der Klimaszenarien der Modelle WETTREG und REMO, welche als Antrieb des ökohydrologischen Modells SWIM (Krysanova et al. 1998; Hattermann et al. 2005) dienten. Neben Abflussganglinien liefert SWIM auf der Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
den Altmaßnahmen und Teil 2: den Maßnahmen der aktuellen Förderperiode ! n. n. aktuell ! Ausgleich für Beschränkungen der Stickstoffdüngung (Verbot oder Einschränkung) aufgrund • der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der Natura 2000-Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000-LVO LSA), • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:58 26.04.2024
Format: PDF
www.lena.sachsen-anhalt.de Wir machen Energiegewinner. Angebote für Unternehmen ENERGIEEFFIZIENZ UND WIRTSCHAFTLICHKEIT IN UNTERNEHMEN LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT ©AdobeStock https://lena.sachsen-anhalt.de Die Wirtschaft beansprucht ca. 45 Prozent1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: PDF
EU-geförderte Vorhaben in Sachsen-Anhalt entdecken 10.08.2021 Veröffentlichung stellt Ausflugsziele für die ganze Familie vor ©  MF LSA Die heute veröffentlichte digitale Broschüre „ EU-geförderte Vorhaben in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:58 19.11.2025
Format: Seite
für anderweitige Betriebsausgaben für maximal sechs Monate • Ausgaben für die Vorfinanzierung von Zulagen und Zuschüssen • Ausgaben für Forschung, Entwicklung und Innovation • Investitionen in Sachsen-Anhalt die einer langfristigen Mittelbereitstellung bedürfen und einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: PDF