Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zu Die Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt (LAF) steuert und refinanziert die Sanierung und Sicherung von industriebedingten Altlasten in Sachsen-Anhalt aus der Zeit vor 1990 mit dem Ziel, Mensch und Umwelt vor schädlichen Auswirkungen der Schadstoffkontaminationen zu schützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: Seite
Arbeitsvolumen (geleistete Arbeitsstunden) der Erwerbstätigen am Arbeitsort in Sachsen-Anhalt 2022 Wirtschaftsbereich (WZ 2008) Sachsen-Anhalt 2022 Veränderung gegenüber 2021 Pro-Kopf- Arbeitszeit 2022 Mill. Stunden um % Stunden A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 27,7 -3,5 1 529 B - F Produzierendes Gewerbe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Behördenpostfach vom 24. November 2017 (Bundesgesetzblatt Teil. I, Seite 3803 f.). Ergänzende Angaben zum elektronischen Rechtverkehr in Sachsen-Anhalt finden Sie über diesen Link. Es ist nicht zulässig, bei einem Gericht, einer Staatsanwaltschaft oder einer sonstigen Justizbehörde des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Dies spricht junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit an und rückt herausragende Wissenschaft in Sachsen-Anhalt und Halle erneut auch im Ausland in den Fokus. Kurzum: Ich freue mich sehr, dass nun auch das dritte Max-Planck-Institut in unserem Land eine Research School gründet und dadurch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Unsicherheit erzeugen und andererseits Hürden bei der Umsetzung darstellen. Um diese Hürden abzubauen, hat die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) bereits 2020 eine renommierte Kanzlei beauftragt, zur eindeutigen Klärung dieser Fragestellungen beizutragen. Die Ergebnisse wurden nun im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Bildungsservers Sachsen-Anhalt Hintergrund: Das wissenschaftsbasierte digitale Diagnoseinstrument ist eine Weiterentwicklung der seit 2005 in Heftform vorliegenden Lernstandsanalyse (ILeA). Im Rahmen einer Kooperation mit dem Land Brandenburg konnte das Diagnosetool für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt verfügbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Bestell-Nr.: 6L405 Foto: pixabay.com/blickpixel 1 Seit Januar 2025 werden die Statistischen Berichte des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt nicht mehr als Druckexemplare erscheinen und nur noch im Internet als PDF- sowie teilweise als Excel-Dateien unter https://statistik.sachsen-anhalt.de/daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Rohstoffproduktivität als Index [1994=100 %] - Verhältnis des Bruttoinlandsproduktes (BIP) zum Rohstoffverbrauch ©  Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Datenquelle: www.liki.nrw.de Letzte Aktualisierung der Grafik: 23.09.2021 Definition und Berechnungsverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt ruft erstmals zu einem Zeichen- und Fotowettbewerb unter dem Motto „Leidenschaft für Landwirtschaft“ auf. Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren sind herzlich eingeladen, ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ihre persönlichen Eindrücke von der Landwirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Jahresmonitor Berufsbildung im Kabinett vorgestellt: Gute Perspektive für Auszubildende in Sachsen-Anhalt 12.08.2025 „Auszubildende in Sachsen-Anhalt haben beste Chancen auf eine feste Anstellung. Mehr als vier von fünf Auszubildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite