Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
- anhaltischen Niederungsbereich der Goldenen Aue ein. Entsprechend der naturräumlichen Gliederung Deutschlands (SSYMANK 1994) ist das PG der naturräumlichen Haupteinheit „Thüringer Becken und Randplatten“ (D18), nach der Landschaftsgliederung des Landes Sachsen-Anhalt zum größten Teil der Landschaftseinheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
des Objektes weiterhin gewährleisten zu können. Mit knapp 5.000 Euro wird die Hälfte der Gesamtkosten vom Land getragen. Datum 1731628800 138/2024 Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich: Patricia BleiPressesprecherin Halberstädter Straße 2 / am „Platz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 16:14 15.11.2024
Format: Pressemitteilung
Registrierung und Signatur Inhalt Registrierung Signatur Registrierung Alle Unterlagen zu einer Ausschreibung stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Um an ein elektronisches Vergabeverfahren teilnehmen zu können, müssen Sie sich auf der eVergabe-Plattform registrieren . Die Nutzungsvoraussetzungen der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:46 21.11.2025
Format: Seite
Stellenausschreibungen Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL) bietet Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im öffentlichen Dienst. Werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenausschreibungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
Die durch den Gutachterausschuss bisher ermittelten prozentualen Bo- denwertsteigerungen liegen in Sachsen-Anhalt im Durchschnitt bei etwa 15 Prozent, wo- bei sich ca. 70 Prozent aller Bodenwertsteigerungen im Land zwischen 10 und 20 Prozent bewegen. Deutlich höhere Bodenwertsteigerungen sind oft durch die Änderung des Ent- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
und Sachsen-Anhalt stehen“, betont Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Tourismusminister Sven Schulze. Als eines der wichtigsten Zentren für moderne Architektur und Design zieht das Bauhaus jährlich Tausende Besucher in die Region und stärkt die touristische Attraktivität des Landes. „Das Bauhaus ist ein Zentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Investitionen, mit denen touristische Entwicklungspotentiale erschlossen werden. Grundlage der Förderung ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und auch die Therapie von Long- und Post-Covid-Fällen sollte weiter optimiert werden. Deshalb wird das Land Sachsen-Anhalt die Universitätsmedizin in Magdeburg und Halle weiterhin bei ihren vielfältigen Forschungsprojekten unterstützen“, so Willingmann. Lokale Stabstelle des Netzwerks Universitätsmedizin Die Lokale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit ein Digitalisierungsprojekt zur Modernisierung der Dauerausstellung.  "Die Straße der Romanik ist ein kulturtouristisches Aushängeschild in der Tourismuslandschaft des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4, 39104 Magdeburg Postfach 391144, 39135 Magdeburg Telefon 0391/567-0 Telefax 0391/615072 poststelle@mw.sachsen-anhalt.de www.mwl.sachsen-anhalt.de intranet.mw.lsa-net.de Leiter der Zahlstelle Referat 46 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF