Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
„Umerziehung“ von Kin- dern und Jugendlichen Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:57 19.11.2025
Format: PDF
des Energieverbrauchs wurden für fast alle Bundesländer ermittelt, nur in Thüringen stieg der Energieverbrauch um 4,8 %. Innerhalb Sachsen-Anhalts wurde für die Industrie im Saalekreis 2022 mit einem Plus von 6,1 % der höchste Anstieg des Energieverbrauchs aller kreisfreien Städte und Kreise des Landes gegenüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
und Sachsen-Anhalt aufgeteilt und entsprechend der für die jeweiligen Reviere aufgestellten territorialen Pläne für den gerechten Übergang (Territorial Just Transition Plan - TJTP) genutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
oder ohne eigene Rechtspersönlichkeit) Name, Vorname und Geburtsdatum sowie Umsatzsteuer- Identifikationsnummer oder Steuer- Identifikationsnummer des wirtschaftlichen Eigentümers des Autragnehmers Angaben sind für alle wirtschaftlichen Eigentümer des Auftragnehmers nach Artikel 3 Absatz 6 der Richtlinie (EU) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Die Verfassungsschutzbehörde Sachsen-Anhalt steht im Rahmen ihrer Präventionsarbeit allen Menschen im Land als Informationsdienstleister zur Verfügung. Wenn Sie Informationen benötigen, Fragen zu Desinformation, hybriden Bedrohungen oder anderen Themen des Verfassungsschutzes haben oder Hinweise geben möchten stehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Ausbildung wird an den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt und das fachwissenschaftliche Studium an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen - Fachbereich Strafvollzug - in Bad Münstereifel absolviert. Das fachwissenschaftliche Studium soll im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: Seite
und der Regierungschefs der ostdeutschen Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie dient dem Austausch und der Abstimmung gemeinsamer Positionen zu aktuellen Themen . Hierzu kommen die Regierungschefin und die Regierungschefs auf Einladung des Vorsitzlandes je ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:40 19.11.2025
Format: Seite
und der Regierungschefs der ostdeutschen Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie dient dem Austausch und der Abstimmung gemeinsamer Positionen zu aktuellen Themen . Hierzu kommen die Regierungschefin und die Regierungschefs auf Einladung des Vorsitzlandes je ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: Seite
Wiederkäuer (Rinder, Schafe, Ziegen), Wildwiederkäuer (Rehe und Hirsche), gelegentlich andere landwirtschaftliche Nutztiere sowie Heimtiere, Zoonose Übertragungsweg: fäkal-oral; kontaminierte Nahrungsmittel (Rinderhackfleisch, Salami, Mettwurst, Rohmilch, Rohmilchprodukte, auch pflanzliche Lebensmittel); ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Elterngeld und Elternzeit Elterngeld Ansprüche auf Elterngeld sowie auf Elternzeit sind im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) geregelt. In Sachsen-Anhalt wird das Elterngeld in den Landkreisen und kreisfreien Städten bearbeitet. Die Elterngeldstellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite