Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Jede 8. Person in Sachsen-Anhalt war 2024 jünger als 15 Jahre 18.09.2025 Am Jahresende 2024 lebten 261 660 Kinder im Alter von unter 15 Jahren in Sachsen-Anhalt. ©  StaLA Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltkindertages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:21 19.11.2025
Format: Seite
für die Erarbeitung von Maßnahmen sind Gewässerentwicklungskonzepte. Insgesamt werden im Land 22 Gewässerentwicklungskonzepte erarbeitet. Die fertiggestellten Gewässerentwicklungskonzepte können  hier eingesehen werden. Zum Seitenanfang Gewässerrahmenkonzept Sachsen-Anhalt 2022 bis 2027 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 11.11.2025
Format: Seite
Werden die personenbezogenen Daten weitergegeben? ALRIS basiert auf Komponenten des Zentralen Geodatenknotens des Landes Sachsen-Anhalt (ZGDK). Sämtliche Daten und Inhalte, auch ihre Nutzerdaten, werden in Datenbanken des ZGDK gespeichert. Ihre Daten werden vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr und besseres Kulturerlebnis: Sachsen-Anhalt fördert Teilhabe von Menschen mit BehinderungenKeyword Katgorie: Anreissertext: Sachsen-Anhalt fördert neue Strukturen in Halle, um Menschen mit Behinderungen eine bessere Teilhabe ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:36 03.06.2024
Format: Pressemitteilung
des Landes Sachsen-Anhalt • fachliche Abstimmungen mit Akteuren auf Bundes- und Landesebene (z. B. DWD, ReKIS-Länder, Bund-Länder- Fachgespräche, etc.) © DWD Deutscher Wetterdienst 13 Klimawandel und -anpassung: Angebote und Projekte ReKIS (Expert, Wissen und Kommunal): • Klimainformationen • Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Dessau-Roßlau Dr. Wengemuth, Frank Halle (LISA, Leitung der Kommission) Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Magdeburg, 01.08.2025 Fachpraktikerin für Büromanagement/Fachpraktiker für Büromanagement Stand: 01.08.2025 Quelle: Landesinstitut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
wird dabei gegenüber der Steuerschätzung vom Mai 2025 im Projektionszeitraum ein Steuerplus von insgesamt 24,4 Mrd. Euro bzw. 14,9 Mrd. Euro erwartet. Für den Landeshaushalt Sachsen-​Anhalts ergibt sich für die Jahre 2025 und 2026 ein prognostiziertes Aufkommen von Steuern und Bundesergänzungszuweisungen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:06 27.10.2025
Format: Pressemitteilung
Richter (Güterichter) verwiesen werden. Die Güterichterin am Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt wendet zur Konfliktbeilegung das Verfahren der Mediation an, in dem sie besonders geschult ist. Dieses Verfahren wurde im Jahr 2006 im Rahmen eines Pilotprojekts beim Verwaltungsgericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 16.11.2025
Format: Seite
Muss der Antrag begründet werden? Grundsätzlich muss der Antrag nach dem IZG LSA weder begründet noch ein rechtliches Interesse an der Auskunft geltend gemacht werden. Bezieht sich der Antrag allerdings auf personenbezogene Daten, Urheberrechte bzw. Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:04 19.11.2025
Format: Seite