Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Kulturminister verleiht Landesförderpreise 2023 ©  Stk/Victoria Kühne Dr. Christian Reineke (l.), Geschäftsführer des Landesverbands der Musikschulen Sachsen-Anhalt e.V. und Rainer Robra überreichen den Preis an Lara-Marie Schaefer 13. November 2023 : ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
Der „Campus Technicus“ auf Reise durch Europa und Sachsen-Anhalt 23.05.2013 Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Sekundarschule „Campus Technicus“ in Bernburg unternahmen am 6. Mai eine kleine Rundreise durch die Europäische Union und Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Minister Sven Schulze stellt neue Regelung für automatisierte Läden im ländlichen Raum vor 18.11.2024 Digitale Nahversorgung im Fokus ©  Rayk Weber Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat heute gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Drohnenflughafen Cochstedt ©  DLR Cochstedt Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Cochstedt ein „Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme“ aufgebaut. Mit Unterstützung des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, das seine Engagementstrategie im September 2022 vorgelegt habe: Man müsse sich genau überlegen, welche Arbeitsschritte die Beteiligten brauchen und ausreichend Haushaltsmittel zur Verfügung stellen. Die zivilgesellschaftlichen Akteure ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaft- liche Krise zu Beginn der 1990er Jahre HEFT 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Themen: • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Halle • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Magdeburg HEFT 5: Jugend und Erziehung in der DDR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:57 19.11.2025
Format: PDF
„Umerziehung“ von Kin- dern und Jugendlichen Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:57 19.11.2025
Format: PDF
5.700 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen mit Abiturprüfungen 21.04.2023 Ca. 5.700 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Tsd. Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Sachsen-Anhalt, das waren 4,6 Tsd. Personen oder 0,5 % weniger als im gleichen Vorjahresquartal. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt nach neuesten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ mitteilt, setzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:21 19.11.2025
Format: PDF
_____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- gestellt ist. Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Redaktion: Referat 51 Luisenstraße 18 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF