Seite 879 von 93170 | ( 931698 Treffer )
Sortieren nach
Milchrinder © LLG / Archiv Im Landwirtschaftsbetrieb der LLG in Iden werden ca. 400 Kühe der Rasse Deutsche Holsteins und deren weibliche Nachzucht gehalten. Die Herde zeichnete sich in den letzten Jahren durch eine hohe Lebensleistung aus. Zuletzt lag ...
#WirZeigenWasGeht - Junge Engagierte in Sachsen-Anhalt für Videoporträts gesucht 27.03.2022 Das Jugendprojekt WhyNOT?! #wirzeigenwasgeht sucht ab sofort junge Engagierte und Jugendinitiativen aus Sachsen-Anhalt, die ihr Engagement in Videoporträts präsentieren ...
über den Dänagepfad (WasserWirtschaft, 12/2014) Datenportal Gewässerkundlicher Landesdienst Sachsen-Anhalt (GLD) Kooperation Lysimeter Langjährige Untersuchungen zur P-, K-, Mg- und S-Auswaschung aus landwirtschaftlich genutzten Böden in Deutschland Broschüre ...
in Deutschland ist derzeit geringer als 10 % (Statista 2022) und damit niedriger als in anderen europäischen Ländern (wie z.B. Schweiz, Österreich, Skandinavien) und unter den Zielsetzungen der Politik. Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Situation, extrem hoher Energiepreise und unsicherer ...
Eigenanteil 426.548,89 € e) Darstellung, in welchem Gebiet gefördert werden wird Das Land Sachsen-Anhalt hat sich zum Ziel gesetzt, mittelfristig ein zukunftsfähiges Breitbandnetz zu schaffen, das eine flächendeckende Breitbandversorgung mit mindestens 50 Mbit/s für Privathaushalte und 100 Mbit/s symmetrisch ...
in den Alltagsradverkehr. Für Sachsen-Anhalt stellt der Bund im gesamten Förderzeitraum mehr als 72 Millionen Euro Finanzhilfen zur Verfügung. Der Regelfördersatz beträgt bis zu 75 Prozent. Finanzschwachen Kommunen sowie Kommunen im Mitteldeutschen Revier kann ein Fördersatz von bis zu 90 Prozent gewährt werden. ...
Stellenausschreibung der LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. für BFD 14.04.2016 Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen-Anhalt e.V. sucht eine neue Freiwillige* im Bundesfreiwilligendienst. Das Aufgabenspektrum umfasst neben ...
Neuer Newsletter der LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. 27.01.2017 Nr. 01/2017 Monatlich erscheint der Newsletter der LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. zu Themen rund um das bürgerschaftliche Engagement. Hierin wird auf Neuigkeiten der Arbeit der Mitgliederorganisationen ...
Fasanengrund, der Geiselaue bei Beunaund des Schlossparks Frankleben. Zum Seitenanfang veröffentlicht in: Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts - Ergänzungsband © 2003, Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, ISBN 3-00-012241-9 Letzte Aktualisierung; 16.09.2025 ...
und Digitales frühzeitig Kontakt mit der Notarkammer des Landes Sachsen-Anhalt aufgenommen. Nach einem in- tensiven Informationsaustausch wurde ein Pilotprojekt angesto- ßen, bei dem zunächst acht über das Landesgebiet verteilte Notare ihre digitalen Kaufverträge an die Geschäftsstelle des Gutachter- ...