Seite 878 von 93170 | ( 931698 Treffer )
Sortieren nach
Ergebnisse zum landesweiten Dialogforum Bürgerschaftlichen Engagements in Sachsen-Anhalt 24.05.2017 120 Teilnehmende diskutierten zu Vereinen und ihrer Zukunft Gestern hat im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration das diesjährige Dialogforum ...
Stabilität und ökologische Verantwortung verbinden? Und welche Lösungen sind nötig, um den aktuellen Herausforderungen auf Landes-, Bundes- und Europaebene gerecht zu werden? Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat beim heutigen Pressedialog in Berlin einen Überblick über die drängendsten ...
Straße 58 39112 Magdeburg E-Mail: michael.stief(at)mwu.sachsen-anhalt.de Tel.: 0391 567 19 79 Fax: 0391 567 17 27 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Matthias Wagner Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg E-Mail: ...
Unterbringungskonzept für die Landesverwaltung Um die bestmöglichen Voraussetzungen für eine optimierte und bedarfsgerechte Unterbringung von Dienststellen, Landesbehörden und anderen Einrichtungen des Landes zu schaffen und dabei den wirtschaftlichen Umgang mit den begrenzten ...
in Sachsen-Anhalt ist die Bereitstellung von Umweltinformationen für Experten aus dem Bereich der Umweltbehörden. Dazu werden Umweltdaten mit geographischem Bezug zentral gespeichert, verwaltet, aufgearbeitet, verknüpft und abgerufen. Darüber hinaus können verschiedenste Daten mit Bezug zur Umwelt im- ...
beginnen hier die Arbeiten für den Ersatzneubau der Luisenbachbrücke. Inhalt Das Land Sachsen-Anhalt investiert knapp 600.000 Euro in die neue Brücke. Eine Instandsetzung des Vorgängerbauwerks, das um 1930 herum errichtet wurde, kam aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr in Betracht. Planmäßig sollen ...
Sachsen-Anhalt (LÜSA) das Forschungsprojekt DEUS_SmartAir. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Innerhalb des Forschungsvorhabens soll ein großes europäisches Messnetz entstehen, das eine engmaschige, hochauflösende Datenauswertung gestattet. Mobile und stationäre Sensoren ...
Er wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Land Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt. Mit europäischen Hochschulen bestehen ferner rund 1.100 Übereinkünfte im Rahmen von Erasmus+, hauptsächlich zum Studierenden- und Lehrendenaustausch. Aber auch außerhalb dieses Programms werden Perspektiven ...
Dachzeile: Gemeinsam Pressemitteilung der Landesopferbeauftragten Sachsen-Anhalt und des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Überschrift: Stärkung des Opferschutzes in Sachsen-Anhalt: Landesopferbeauftragte initiiert neues HilfsnetzwerkKeyword Katgorie: ...
der InfraLeuna GmbH, und Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, betonten in ihren Grußworten die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für regionale Wirtschaft und Umwelt sowie die Fortschritte der vergangenen Jahre in Sachsen-Anhalt. „Die ...