Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
des Landes „Weltkultur erleben in Sachsen-Anhalt 2020–2025“ festgehalten, der u.a. bei der gestrigen Veranstaltung vorgestellt wurde. Die Gäste wurden bei feinem Essen und Violinen- und Harfenklängen empfangen. Zunächst begrüßte der Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra die Gäste und stimmte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
EU-Migration in Sachsen-Anhalt – Demographischer Überblick Nach wie vor wird die größte Einwanderungsgruppe in Deutschland und in Sachsen-Anhalt durch die europäischen Binnenmigranten gestellt. Ihre Einwanderung wird durch die EU-Freizügigkeit bestimmt. Die Liste der zehn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
Aktuelles Seite 5 von 43 vorherige … 4 5 6 … nächste ©  Rayk Weber 06.12.2024 Neue Schädlinge, alte Probleme: Land Sachsen-Anhalt fordert flexible Pflanzenschutzlösungen Kampf gegen neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Unterbringungskonzept für die Landesverwaltung Um die bestmöglichen Voraussetzungen für eine optimierte und bedarfsgerechte Unterbringung von Dienststellen, Landesbehörden und anderen Einrichtungen des Landes zu schaffen und dabei den wirtschaftlichen Umgang mit den begrenzten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Urwahn ©  Urwahn Die Fahrradmanufaktur Urwahn aus Magdeburg ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. Es ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Mit dem Preis werden Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
PureRaw: Powerfood nicht nur für Rohkostfreunde ©  Jörg Ullmann Kirstin Knufmann hat sich mit ihrem Unternehmen PureRaw – Knufmann GmbH der roh-veganen Ernährung verschrieben. Seit 2010 bietet sie in ihrem Onlineshop und im Einzel- und Fachhandel Powerfoods wie Algen, Wurzeln oder Knollen und unter...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
MDK Sachsen-Anhalt e. V. ©  Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Sachsen-Anhalt e. V. Projektbeschreibung Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Sachsen-Anhalt (MDK) ist der fachlich unabhängige sozialmedizinische Beratungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:49 21.11.2025
Format: Seite
MDK Sachsen-Anhalt e. V. ©  Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Sachsen-Anhalt e. V. Projektbeschreibung Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Sachsen-Anhalt (MDK) ist der fachlich unabhängige sozialmedizinische Beratungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:49 21.11.2025
Format: Seite
.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/ 1 FINAL-4_Inhalt_NS-3 2 FINAL-4_Inhalt_NS-3 Unbenannt Unbenannt Zum Quellenauszug: Zur Onlinerecherche: Heft 1: Heft 2: Heft 3: Heft 4: Heft 5: Heft 6: Webseite Landesarchiv Sachsen-Anhalt QuellenNah: Zur Basispublikation Heft 3: Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
ten Muldeaue. - Nat.schutz Land Sachsen-Anhalt 34, SH: 3-14. MEYERHOFF, J. & PETSCHOW, U. (1996): Sozio-ökonomi- sche Nutzungskonflikte in der Elbe-Flußlandschaft, aufgezeigt am Beispiel der Elbauen. - In: PRANGE, A. et al. (Hrsg.): 7. Magdeburger Gewässerschutzsemi- nar „Ökosystem Elbe - Zustand, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF