Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der Agrar­minister­konfe­renz (AMK), hat am ersten länderübergreifenden CO 2 -Wirtschafts­waldgipfel in Schierke (Landkreis Harz) teilgenommen, bei der er auch Schirmherr war. Schwerpunkt der Diskussion waren die Bewältigung des Klimawandels und die effiziente Bindung von Kohlendioxid durch Wälder. "Unsere Wälder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
zum Zeitpunkt der Veranstaltung amtierender Abteilungsleiter im Ministe­rium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-An­halt, be­tonte die anhaltend hohe Qualität der Bildungsarbeit und der begleitenden Ser­viceleis­tungen. Besonderen Dank richteten die Redner an all ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Impressum: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3695 mb-presse@sachsen-anhalt.de www.mb.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:08 23.01.2025
Format: Pressemitteilung
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-04/quelle-04g/ 85 Novemberpogrom 1938 Archiv der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg, Pe 50. Archiv der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg, Pe 50. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-04/quelle-04g/ 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
zwischen Naumburg und Weißenfels Gebietsbeschreibung Das Landschaftsschutzgebiet befindet sich im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Es schließt den Saalelauf von der Landesgrenze zu Thüringen bis zur Stadt Weißenfels ein. Außerdem ist das Wethautal östlich von Naumburg Teil des Schutzgebietes. Das Tal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Seminar: Kennenlernen und Diskussion zur Gründung eines Landesverbands in Sachsen-Anhalt 10.05.2016 4. Juni 2016 in der Aula des Sportgymnasiums Magdeburg Engagierte in Fördervereinen sind wichtige Partner für Kitas und Schulen. Sie sind Zeichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
zu dem diese Version des Geo-Objekts in den Geo­ datensatz eingefügt oder in ihm ver­ ändert wurde. DateTime voidable country Aus zwei Zeichen bestehender Länder­ code wie in den Interinstitutionellen Regeln für Veröffentlichungen des Amtes für Veröffentlichungen der EU festgelegt. CountryCode endLifespanVersion Datum ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
Willingmann sagt Sachsen-Anhalts Universitäten im Wettbewerb um Exzellenzcluster weitere Unterstützung zu 20.03.2024 Wissenschaftsministerium stellt im Jahr 2024 acht Millionen Euro bereit ©  DFG Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
sollte die bereits bestehenden Aktivitäten zum soge­ nannten Benchmarking verstärken, insbesondere mit dem vergleich­ baren Angebot des ZDF. „ARD-aktuell“ - die zentrale Nachrichtenredaktion der ARD Der Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg, der Landes­ rechnungshof Mecklenburg-Vorpommern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:15 19.07.2024
Format: PDF
und Sachsen e.V. kauften mit Spendengeldern und Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt zwischen 2001 und 2004 insgesamt ca. 1.300 ha Fläche im Kern des ehemaligen Tagebaus. Die Zielsetzung auf den weitgehend als „naturschutz-fachlich wertvoll“ eingestuften Flächen war einfach gesagt „Wildnis“. Das bedeutet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite