Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
FSJ beim NDC Sachsen-Anhalt e.V. 08.07.2016 Das Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V. sucht zum 1. September 2016 eine*n FSJ`ler/-in für das Freie Soziale Jahr Kultur. Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) ist ein bundesweites ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Dachzeile: Sport und Inklusion Überschrift: 27 Athletinnen und Athleten aus Sachsen-Anhalt gehen bei den Special Olympics an den StartKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt In der kommenden Woche starten die „Special Olympics Nationale Spiele Thüringen 2024“. Die Spiele sind das größte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:02 26.01.2024
Format: Pressemitteilung
Forschungsexellenz trifft Unternehmergeist Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft: In Sachsen-Anhalt arbeiten Forschung, Entwicklung und Produktion Hand in Hand. Wissen wird transferiert und angewendet. Anfang 2006 wurde vom Land und den Hochschulen das Kompetenzzentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (2023): Abschlussbericht Projekt MaSiGov – Markt- und Schwachstellen- analyse zur Sicherheit von E-Government-Apps und Webportalen, Seite 6 2 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt (2021): Digitale Agenda ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
EU-Kommission – Bundesministerien – Staatskanzlei und Ministerien im Land Sachsen-AnhaltWirtschafts- und Sozialpartner – Landtag 2014 - 2020: Eine neue Förderperiode beginnt 15 Pläne des Landes EFRE: – Forschung und Innovation – Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen – Verringerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
einzureichen. Weitere Informationen finden Sie unter  Kultur: Kulturförderung in Sachsen-Anhalt .   Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:55 16.11.2025
Format: Seite
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
und besiedelt dabei sehr unterschiedlich strukturierte Landschaftseinheiten. Die 1.000 m – Höhenlinie wird jedoch nicht überschritten (GROßE & GÜNTHER 1996). Bestandssituation in Sachsen-Anhalt Der Kammmolch ist über das ganze Land, dabei jedoch mit sehr unterschiedlichen Fundortdichten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
sich der Stadtkern auf knapp 80 Hektar. Zusammen mit der Stiftskirche und dem Schloss gehört die Altstadt Quedlinburgs seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Quedlinburgs berühmter Domschatz ©  Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH/Foto: Bader, Michael ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
Das Bauhaus sei nie ein monolithischer Stil gewesen. „Das Bauhaus ist kein verklärtes Denkmal, sondern ein lebendiger Teil unserer Kultur, mit dem wir kontinuierlich arbeiten – das gehört zu unserem Auftrag.“ Datum 1729728000 497/2024 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:56 24.10.2024
Format: Pressemitteilung