Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
des DDR-Staatssicherheitsdienstes erstellte Sonderausstellung „Hammer, Zirkel, Stacheldraht – Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR“ zu sehen. Die Ausstellung thematisiert die Bedeutung der Zwangsarbeit für die DDR-Wirtschaft und gibt u.a. auch einen Überblick über die Einsatzbetriebe und -orte in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: Seite
Februarnewsletter OZG SachsenAnhaltsPunkte ist online! 28.02.2023 OZG-Sprechstunden des Landes, BundID-Konto und der 11. Fachkongress des IT-Planungsrats im März sind die Highlights in der aktuellen Newsletterausgabe. ©  Viktor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in 2022 veröffentlicht.  Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt - Neuauflage 2022 Dateiname: 230220_Nachhaltigkeitsstrategie_Sachsen-Anhalt.pdf – Dateigröße: 11 MB Download der Datei 230220_Nachhaltigkeitsstrategie_Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
info@magdeburg.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Pressemitteilung vom 07.02.24, Zahl der Gewerbeanmeldungen in Sachsen-Anhalt stieg 2023 weiter Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 29/2024 Halle (Saale), 7. Februar 2024 Zahl der Gewerbeanmeldungen in Sachsen-Anhalt stieg 2023 weiter Von den Gewerbeämtern des Landes Sachsen-Anhalt wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Novum in Sachsen-Anhalt – CLLD 18.07.2016 Nachdem sich der LEADER-Ansatz in Sachsen-Anhalt bereits bewährt hat, soll nun CLLD ebenso erfolgreichen etabliert werden. CLLD bedeutet C ommunity- L ed- L ocal- D evelopment (deutsch: Lokale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:58 19.11.2025
Format: Seite
Jede bzw. jeder 8. arbeitete in Sachsen-Anhalt 2024 im Homeoffice 22.10.2025 2024 arbeiteten laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus rund 122 000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt zumindest teilweise im Homeoffice. ©  StaLA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Die Wirtschaftsstruktur des Landes Sachsen-Anhalt wird im Bereich der gewerblichen Wirtschaft von KMU bestimmt, die zumeist keine eigenen dauerhaften Forschungs- und Entwicklungskapazitäten unterhalten. Daher sind diese bei der Bewältigung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben auf die Verfügbarkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite