Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
in Sachsen-Anhalt verbraucht etwa die Hälfte der Energie im Lande. In vielen Unternehmen liegen noch Effizienz- und Einsparpotenziale“, betonte der Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Hartmut Möllring heute auf dem 3. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt im Bestehornhaus in Aschersleben. Rund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
für eine kreative Quartiersentwicklung in unserem Land bieten werden“, so Ministerin Grimm-Benne.  Hintergrund:  BEQISA ist ein Projekt der Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V. und nahm im Oktober 2019 in Sachsen-Anhalt die Arbeit auf. Seitdem wird es vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Bildrechte: H. Mühlbach, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Datum 1717459200 59/2024 Impressum: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:10 04.06.2024
Format: Pressemitteilung
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
und Bewilligungsstelle ist das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (Referat 24), Hasselbachstraße 4, 39104 Magdeburg. 5.2 Gemäß VV Nr. 1.3 zu § 44 LHO dürfen grundsätzlich nur solche Anträge positiv beschieden werden, bei denen das Vorhaben noch nicht begonnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 10.05.2024
Format: PDF
Landtag beschließt Gesetz: Podologieausbildung in Sachsen-Anhalt wird schulgeldfrei 11.06.2025 ©  AdobeStock/MS Der Landtag hat das Gesetz zur Ausbildungsförderung in der Podologie beschlossen. Damit müssen angehende Podologinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Pressemitteilung vom 01.08.2025, Stromerzeugung aus Klärgas lag 2024 bei 33,8 Mill. kWh Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 212/2025 Halle (Saale), 1. August 2025 Stromerzeugung aus Klärgas lag 2024 bei 33,8 Mill. kWh 2024 wurden in Sachsen-Anhalt 33,8 Mill. kWh Strom in Kläranlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum Kerstin Jäger Telefon: 0361 / 574062-156 E-Mail: Kerstin.Jaeger@tlllr.thueringen.de Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Tobias Kausmann Telefon: 03471 / 334 - 332 E-Mail: Tobias.Kausmann@llg.mule.sachsen-anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF