Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:44 12.11.2025
Format: Seite
Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 11.11.2025
Format: Seite
mit 15.000 Quadratmetern Produktions- und Betriebsfläche in Sachsen-Anhalt bekannt gegeben. 25 Millionen Euro sollen investiert werden. Mit der Grundsteinlegung als offiziellem Baustart stand heute der nächste Meilenstein bei der Realisierung des Investitionsvorhabens an. Der hochmoderne Standort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-03/quelle-03b/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1518932 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/quelle-01c/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4164 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt Einzelplan 03 Ministerium für Inneres und Sport Einzelplan 04 Ministerium der Finanzen Einzelplan 05 Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Einzelplan 06 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung - Wissenschaft - Rechnungen über die Einzelpläne - Band ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:56 16.11.2025
Format: Seite
Jugendhilfe. Dort können interessierte Träger Anträge und Nachfragen stellen. Hintergrund:  In Sachsen-Anhalt hat jedes Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt im Land Sachsen-Anhalt schon jetzt bis zur Versetzung in den siebten Schuljahrgang einen gesetzlichen Anspruch auf einen ganztägigen Platz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der deutschlandweite Vergleichswert lag bei 50,3 % (Stand: 31.12.2023). Auch die forstwirtschaftliche Nutzung erfolgte in Sachsen-Anhalt (21,9 %; 449 667 ha) im größerem Umfang als bundesweit (18,5 %). In Bezug auf Ihre Gesamtfläche hatte die Stadt Oberharz am Brocken die größte Forstfläche im Land (68,3 %; 18 560 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 24.10.2025
Format: Seite
von Offenlandlebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie im Land Sachsen-Anhalt (Stand 11.05.2010) - Kartieranleitung zur Kartierung und Bewertung von Waldlebensraumtypen nach Anhang I der FFH- Richtlinie im Land Sachsen-Anhalt (Stand 18.05.2010) - Daten der selektiven Biotopkartierung im ESRI-Shape –Format - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Heft 5: Heft 6: Webseite Landesarchiv Sachsen-Anhalt QuellenNah: Zur Basispublikation Heft 3: Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF