Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der deutschlandweite Vergleichswert lag bei 50,3 % (Stand: 31.12.2023). Auch die forstwirtschaftliche Nutzung erfolgte in Sachsen-Anhalt (21,9 %; 449 667 ha) im größerem Umfang als bundesweit (18,5 %). In Bezug auf Ihre Gesamtfläche hatte die Stadt Oberharz am Brocken die größte Forstfläche im Land (68,3 %; 18 560 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:21 19.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt, dass die dafür notwendigen Finanzmittel auch in Zukunft zur Verfügung stehen. Dem muss unser Handeln Rechnung tragen und angemessen sein. Wir sichern Zukunft Eine intakte Umwelt und eine sich gesund entwickelnde Wirtschaft sind die Grundsteine für eine lebenswerte Zukunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Verbandsgemeinderatswahl - Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf Verbandsgemeinderatswahlen  Altmarkkreis Salzwedel: Beetzendorf-Diesdorf  Landkreis Börde: Elbe-Heide ,  Flechtingen ,  Obere Aller ,  Westliche Börde  Burgenlandkreis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: Seite
Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftebedarfs im Pflegebereich ist das von hohem Interesse. Das Modellprojekt startete am 01.07.2021 und endete am 31.07.2022. Der Projektträger BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH sammelte zusammen mit ausgewählten Modellschulen Sachsen-Anhalts wertvolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Aktenplan der Landesverwaltung Stand 1. Juli 2025 Impressum Herausgeber: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Referat 14 Organisation der Landesverwaltung, E-Government-Recht Halberstädter Str. 2/am „Platz des 17. Juni“ 39112 Magdeburg Auskünfte erhalten Sie unter: Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-02/quelle-02b/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=388924 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-07/quelle-07d/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=637030 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
des Tathergangs https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-01/quelle-01a/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6591 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
und Staatsanwaltschaften im Land Sachsen-Anhalt machen. Außerdem geht es um den beruflichen Alltag von Justizvollzugsbeamtinnen und Justizbeamten in einem Gefängnis sowie von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern im Sozialen Dienst der Justiz. Nach der Einführung des neuen Justizpraktikums in Halle (Saale) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:52 31.01.2025
Format: Pressemitteilung
Seminar: Kennenlernen und Diskussion zur Gründung eines Landesverbands in Sachsen-Anhalt 10.05.2016 4. Juni 2016 in der Aula des Sportgymnasiums Magdeburg Engagierte in Fördervereinen sind wichtige Partner für Kitas und Schulen. Sie sind Zeichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite