Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
(ÖGD) in Sachsen-Anhalt hat Fahrt aufgenommen. Inhalt „Um nach Corona für zukünftige Pandemien besser gewappnet zu sein, haben Bund und Länder mit einem gemeinsamen Pakt einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht, von dem Beschäftigte sowie Bürgerinnen und Bürger nachhaltig profitieren“, sagte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:31 06.03.2025
Format: Pressemitteilung
.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-06/quelle-06j/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=58577 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Durch das Bereitstellen integrierten Wissens werden Handelnde in Wissenschaft und Wirtschaft, in Gesellschaft und Politik in die Lage versetzt, perspektivisch innovative Konzepte für die Gestaltung der sozialen Infrastrukturen in Sachsen-Anhalt zu entwickeln und umzusetzen.   Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
die perfekte Plattform. Auch in Zukunft wird Sachsen-Anhalt mit nachhaltigen Maßnahmen in den Tourismus investieren.“ Hintergrund : An drei Tagen besuchten 90.000 Teilnehmer aus über 180 Ländern die ITB. Mit rund 5.500 Ausstellern aus 161 Ländern hat die ITB ihre Position als führende Plattform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Dein Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Die Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt und das Grundgesetz für die Bundesrepbulik Deutschland in einem Buch mit einem Geleitwort des Präsidenten des Landtages von Sachsen-Anhalt | Magdeburg, 2024, 182 S. | Diese Publikation entstand in Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
verbreitete Arten bzw. um Kul- turen handelt, die in Sachsen-Anhalt derzeit nur eine geringe Rolle spielen. Womöglich spiegelt die offenbar zurückgehende Zahl von Heuschre- ckenarten, die Schäden in der deutschen Land- wirtschaft verursachen, den Landschaftswandel gut wieder. Gartenbau Da der Gemeine Ohrwurm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Weitere Wolfsrudel in Sachsen-Anhalt nachgewiesen ©  LAU/WZI Foto eines Wolfes aus einer Wildkamera Ein Wolfsrudel lebt seit mindestens 2018 im Steckby-Lödderitzer Forst zwischen Aken und Barby. Das hat das Wolfskompetenzzentrum (WZI) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Weitere Wolfsrudel in Sachsen-Anhalt nachgewiesen ©  LAU/WZI Foto eines Wolfes aus einer Wildkamera Ein Wolfsrudel lebt seit mindestens 2018 im Steckby-Lödderitzer Forst zwischen Aken und Barby. Das hat das Wolfskompetenzzentrum (WZI) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt aus dem Ideenwettbewerb 2017 Das Land Sachsen-Anhalt hat zusammen mit dem Kompetenzzentrum der Wirtschafts- und Sozialpartner für die ESI-Fonds im Land Sachsen-Anhalt (kurz: WKZ) dazu aufgerufen, Vor- schläge für sogenannte Wirtschafts- und Sozialpartner-Projekte zur Stärkung des sachsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Jugendhilfe. Dort können interessierte Träger Anträge und Nachfragen stellen. Hintergrund:  In Sachsen-Anhalt hat jedes Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt im Land Sachsen-Anhalt schon jetzt bis zur Versetzung in den siebten Schuljahrgang einen gesetzlichen Anspruch auf einen ganztägigen Platz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite