Seite 798 von 93170 | ( 931698 Treffer )
Sortieren nach
In den nächsten 9 Wochen bin ich hier in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Brüssel Praktikantin und freue mich schon sehr auf meine Zeit hier. Mit freundlichen Grüßen, Vivian Lembeck Zum Seitenanfang I NEU BEI UNS Praktikant Christoph Becker Liebe Leserinnen und Leser, ...
den Wasserstoffhochlauf heute ausbremst, riskiert morgen industrielle Rückschritte. Die von Bundesseite angekündigten Kürzungen bei Förderprogrammen für grünen Wasserstoff sind daher Gift für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland. Wir in Sachsen-Anhalt fördern, bauen und halten Kurs – im Interesse unserer ...
wichtiger. Das Best Western Hotel Halle-Merseburg hat sich über das Projekt "Reisen für alle" in diesem Segment qualifiziert. "Für Sachsen-Anhalts Tourismusindustrie ist barrierefreier Tourismus ein Segment mit großem wirtschaftlichen Potenzial. Menschen mit Einschränkungen werden verlässlich informiert ...
der Ausstellung durch den Kurator der Ausstellung Herrn Dr. von Scheliha (Referent beim Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur) ...
© LVermGeo Die Geoanwendung soll die Digitalisierung und Verknüpfung radverkehrsrelevanter Daten unterstützen, die Zusammenarbeit der Ministerien, Landkreise, Gemeinden und Behörden erleichtern und effizienter gestalten. Mit ALRIS sollen Planungen und Vorhaben der Verwaltungen ...
ebenerdiger Dusche, Duschsitz, Haltegriffen und großen Bewegungsflächen im Zimmer. Teilweise sorgen Aufzüge oder Rampen dafür, dass die wichtigsten Bereiche stufenlos erreichbar sind. Das Projekt „Reisen für Alle“ wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und vom Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. umgesetzt. ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-03/quelle-03a/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1160292 63 A u ß e rs ch u lis ch e B ild u n g u n d F re iz e it an g e b o te Mit diesem Schreiben wandte sich das Anhaltische Staatsministerium an die Landräte der Kreise und Oberbürgermeis- ter der vier Hauptstädte im Land ...
die GDI-FHB die InGrid-Metadaten- Erfassungskomponente, die über den Metadatenverbund der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg (www.metaver.de) zu erreichen ist. Dieses Werkzeug kann auch von Dritten genutzt werden, um Metadaten im Landeskatalog zu publizieren. Nähere ...
diskutierten: Thomas Wünsch (Staatssekretär, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt) Dr. Petra Sitta (Mitglied des Bundestages, Die Linke) Petra Uhlmann (Netzwerk Grundeinkommen in Sachsen-Anhalt) Nicolas Guenot (Konzeptwerk Neue Ökonomie, Leipzig) Dr. Stefanie ...
der Ausstellung durch den Kurator der Ausstellung Herrn Dr. von Scheliha (Referent beim Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur) ...