Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft undForsten des Landes Sachsen-Anhalt Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
und „Betriebsgemeinschaft“ • Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-06/quelle-06e/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5787 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-03/quelle-03d/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1395642 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
aus der Wirtschaft • Aktion „Arbeitsscheu Reich“ • „Arbeitserziehungslager“ der Gestapo • Zwangsarbeit im Nationalsozia- lismus Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: 288 Chancen für Lehrkräfte: Sachsen-Anhalt öffnet mit Neuerungen die Türen für mehr BewerberKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Land Sachsen-Anhalt startet auch im November eine neue Ausschreibungsrunde für Lehrkräfte. Insgesamt stehen 288 Stellen zur Verfügung, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:08 06.11.2024
Format: Pressemitteilung
der geladenen Podiumsgäste Herr Dr. Andreas Tyrpe, Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt Herr Martin Dippe, FORUM NATUR Sachsen-Anhalt e.V. Herr Dr. Hermann Onko Aeikens, ehemaliger Minister für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt & Staatssekretär ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 12. Februar 2021 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 1.000. Sitzung des Bundesrates am 12. Februar 2021: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST) Beginn der Sitzung: 09:30 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
14. Treffen des Landesnetzwerks "Energie & Kommune" 28.05.2021 Landesenergieagentur informiert Kommunen über Chancen und Stolpersteine bei der Energiebeschaffung ©  LENA Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) nutzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt setzt deshalb neben dem weiteren zügigeren Ausbau von Wind- und Solarkraft auch auf den Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoff-Wirtschaft. So wird in unserem Bundesland das zentrale Drehkreuz für Transport und Speicherung von Wasserstoff in Europa entstehen. Wir haben Erfahrung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite