Seite 80 von 82978 | ( 829773 Treffer )
Sortieren nach
www.eu-zukunft-bilden.de Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt. Zurück ...
Medien Orientierungshilfen für die Berufswahl. Durch das Aufzeigen der unternehmerischen und beruflichen Vielfalt der Region will man den Abwanderungstendenzen junger Menschen entgegenwirken. Im Interview mit Sabine Stabbert-Kühl, Standortleiterin Dessau, Euro-Schulen Sachsen-Anhalt Süd GmbH • ...
(Fotos: H. leuniG). 2 3 875 Waffenfliegen ist im Vergleich mit den historischen Daten von ei- nem stetigen Rückgang der Art auszugehen, weshalb sie in die Kategorie 3 „Gefährdet“ eingestuft wurde. Im Falle von Actina chalybea, deren Vorkommen in Sachsen-Anhalt zur nördlichen Verbreitungsgrenze der Art ...
Daten zu Gesundheit Gesundheitsberichterstattung Trinkwasser Badegewässer Psychiatrie-Wegweiser ...
verzehrt werden. Seit Mitte Juni ist in Sachsen-Anhalt die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit möglich. Das Land unterstützt zusammen mit der Tierseuchenkasse die Impfung von Rindern und Schafen. Erstattet werden die Kosten für die Impfung, höchstens jedoch 4,00 Euro je Rind und Jahr sowie 8,35 Euro je ...
Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Sachsen-Anhalt (ST-BIS-02) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 22.04.2020) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 02 Titel Themenkarten und Daten des MULE ...
einer wettbewerbsfähigen, klimaneutralen Wirtschaft gibt“, erklärte Willingmann. „Sachsen-Anhalt hat in diesem Bereich bereits heute viel zu bieten. Auf der Messe ist das Land gleich mit mehreren ambitionierten Vorhaben wie dem Energiepark Zerbst und der Energieregion Staßfurt vertreten, die auf erneuerbare Energien ...
Investitionsgesetz Kohleregionen an den Haushaltsausschuss, den Ausschuss für Wirtschaft und Energie sowie den Ausschuss für Finanzen des Deutschen Bundestages 13 2 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Berlin: Erläuterungen zum 1013. (Sonder-)BR am 10.12.2021 und zum 1014. BR am 17.12.2021 TOP Titel ...
Zuordnung der Bodenarten für das Land Sachsen- Anhalt verwendet werden. Die Karte der Rasterdaten von 2000 wird damit ersetzt. Raumbezug: Administrative Einheit Bundesland: Sachsen-Anhalt Zeitbezug: von 2000 bis (Stand der Geodaten) 18.11.2020 Periodizität nach Bedarf Parameter/Attribute BODSCHAE = Teil ...
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...